Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
207 Treffer in Sachgebiete > Geodäsie — zeige 176 bis 200:

Grenzermittlung und Grenzfeststellungsverfahren : Anmerkungen zu den Nrn. 7,8,11 und 12 RiKaV Schoppmann, Herbert 1991

Behandlung der Gewässer im Liegenschaftskataster : Anmerkungen zu Nr. 9 RiKaV Mehlem, Joachim 1991

Die preußische Katasterverwaltung im Regierungsbezirk Trier 1835 - 1946 Weber, Heinz 1991

Der Einsatz elektrooptischer Distanzmessgeräte (EDM-Geräte) bei den Katasterämtern in Rheinland-Pfalz Lotz, Eckart 1991

Freie Stationierung und Koordinatenübertragung : Anmerkungen zu den Nrn. 3 und 4 RiKaV Schuld, Wolfgang 1991

Die vermessungstechnische Bearbeitung von Verfahren nach  91 FlurbG am Beispiel des Verfahrens "Becheln", Rhein-Lahn-Kreis Burkhard, Theodor 1991

Nachweis der Vermessungsergebnisse und Fortführungsrisse : Anmerkungen zu den Nrn. 5 und 13 RiKaV Grosse, Christian 1991

Der "Mittelpunkt der Pfalz" und die "Weltachs". Dick, Karl 1988

In Sinzig ergänzen sich ideale Partner seit genau 100 Jahren : Im Jahr 1886 verfügte die Königliche Regierung Koblenz die Verlegung des Katasteramtes nach Sinzig Adam, Theo 1986

Die Herstellung von Orthophotokarten in Rheinland-Pfalz unter besonderer Berücksichtigung der verwendeten digitalen Höhenmodelle. Mit Abb. Bastian, Karl-Heinz 1984

Die Rheinland-Pfälzische Dopplerkampagne RPDOC '83. Hasch, Bernhard; Lohmar, Franz Josef; Frevel, Helmut 1984

Die Geschäftsordnungen der Landesvermessungsämter der Bundesrepublik. - Allg. Vermessungs-Nachrichten. 90. 1983, 121-35. Meier, H. 1983

Die Verbindung zwischen Landesvermessung und räumlicher Planung - dargestellt am Beispiel des Landes Rheinland-Pfalz. Bastian, Karl-Heinz 1983

Die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz im Wandel von 25 Jahren. Frey, K. 1983

Die ältesten Familiennamen des Bienwalddorfes Schaidt. Getto, Erich; Krauss, Hans 1981

Die Schwereanomalie am Südrand des Hunsrücks und ihre Interpretation Plaumann, Siegfried; Geib, Karl Wilhelm 1978

Die Umrechnung der Soldner-Koordinaten der Polygon- und Folgepunkte der Gemarkung Kaiserslautern in das Gauß-Krüger-Koordinatensystem Maxeiner, Karl 1977

Die Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und v. Müffling : 1801 - 1828 Schmidt, Rudolph; Müller-Miny, Heinrich 1973

Johann Christoph Friedrich Röger (1705-1780) und die Vermessung der Grafschaft Sayn-Altenkirchen Güthing, Wilhelm 1969

Die Berechnung der endgültigen Gauß-Krüger-Koordinaten in der Pfalz. M. 5 Kt Deecke, ... 1963

Die pfalzneuburgische Landesaufnahme unter Philipp Ludwig. Zum 350. Todestag des Kartographen Christoph Vogel. Scherl, August 1960

Die amtliche Topographie und Kartographie des Saarlandes im Zusammenhang mit der Entwicklung zur Eigenstaatlichkeit. Wrede, Albert 1960

Bericht über die Fachausstellung der Vermessungsverwaltung Rheinland-Pfalz vom 16. - 21. Juni 1958 in der Pfalz.Landesgewerbeanstalt in Kaiserslautern Pabst, ... 1958

Mitteilungen des Deutschen Vereins für Vermessungswesen, Landesverein Rheinland-Pfalz Deutscher Verein für Vermessungswesen. Landesverein Rheinland-Pfalz 1950

Dernauer Morgenbuch Eich, Peter 1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...