|
|
|
|
|
|
Er ließ Speyerern das Wasser abgraben : der Streit des Bischofs von Rammungen mit der Freien Reichsstadt
|
|
1971 |
|
|
Beregnung, Quelle der Fruchtbarkeit : Wissenswertes vom Generalplan für die Beregnung der Vorderpfalz
|
Uhlmann, Rolf |
1966 |
|
|
Die städtischen Versorgungsbetriebe
|
Winkler, Emil |
1953 |
|
|
Über die hydrogeologischen Grundagen der Wasserversorgung in Westdeutschland
|
Grahmann, Rudolf |
1952 |
|
|
Wasserwirtschaft und Kultur : Betrachtungen über d. wasserwirtschaftl. Verhältnisse im Rheingebiet
|
Nagel, F. |
1950 |
|
|
Die Quellen fließen schwächer : die Ursachen des Wassermangels in der Pfalz: Mehrverbrauch, Trockenheit, Abholzung
|
Scherer, H. |
1949 |
|
|
Die Entstehung des Grundwassers im Rheingau und im nördlichen Rheinhessen unter bes. Berücksichtigung seiner chemischen Beschaffenheit
|
Schwille, Friedrich |
1949 |
|
|
Die geschichtliche Entwicklung der westdeutschen [Rhein-] Talsperren und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung.
|
Kebbe, Paul |
1925 |
|
|
Was spricht für und gegen die geplante Saarstaustufe bei Serrig bez. Hamm?
|
Basten, E. |
1924 |
|
|
Die Wasserwege der Pfalz und ein pfälzisches Kanalprojekt
|
B. |
1923 |
|
|
Die geplante Talsperre im Ahrtal.
|
|
1922 |
|
|
Neue Pläne im Rhein- und Donaugebiet.
|
Ottmann |
1921 |
|
|
Die Wasserkraft-Verhältnisse der Rheinpfalz.
|
Lehr, Georg Jakob |
1921 |
|
|
Die Wasserkräfte Bayerns.
|
Poebing, O. |
1920 |
|
|
Die Wasserwerke der Badischen Anilin- und Sodafabrik Ludwigshafen a. Rh.
|
Wolf, W. |
1916 |
|
|
Die Wasserversorgungsfrage der bayerischen Städte und Landgemeinden.
|
Hocheder, F. |
1913 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung der Talsperren unter bes. Berücks. der rheinischen Anlagen.
|
Esterer, Aloys |
1910 |
|
|
Die Ausnutzung der Wasserkräfte an kanalisierten Flüssen, insbes. an der zu kanalisierenden Mosel und Saar.
|
Kreuzkam |
1909 |
|
|
Ausnutzung der Wasserkraft der kanalisierten Saar am Nadelwehr zu Saarbrücken.
|
Schlegel |
1906 |
|
|
Die Wasserkräfte der Ahr.
|
Schmidt, Albert |
1906 |
|
|
Die geschichtliche Entwicklung, die Zwecke und der Bau von Talsperren [u. a. rhein.]
|
Intze, O. |
1906 |
|
|
Wechselbeziehung zwischen Provinz und Zentrale : Wasserrecht und Wasserwirtschaft in der Rheinprovinz - Friedrich von Sybel und die Entstehung des Preußischen Wassergesetze
|
Schnelling-Reinicke, Ingeborg |
|
|
|
Die Beregnung im Weinbau
|
Goedecke, Hermann |
|
|
|
Generalplan für die Beregnung der Vorderpfalz
|
Lillinger, Reinhold; Gilb, ... |
|
|
|
Wasserstatistik
|
Bundesverband der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft |
|
|