|
|
|
|
|
|
Bollwerk am Rhein - Die Festung Mainz [Elektronische Ressource] : ein Film
|
Kastenholz, Utz |
2005 |
|
|
Fort Biehler : ein Festungswerk zwischen Mainz, Kastel und Wiesbaden
|
Klein, Peter; Lacoste, Werner |
2005 |
|
|
Im freien Schussfeld : Annäherungen an die Festung Ehrenbreitstein von HG Merz und Topotek 1
|
|
2005 |
|
|
Die klassizistische Großfestung Koblenz: Bürde und Chance : neue Konzepte für die Integration und Nutzung einer preußischen Fortifikation
|
Kallenbach, Reinhard |
2005 |
|
|
Erhaltungsbemühungen um die klassizistische Großfestung Koblenz - ein chronologischer Rückblick : Exkurs
|
Neumann, Hans-Rudolf |
2005 |
|
|
Die Festungsanlagen der Stadt Mainz: Chancen und Perspektiven für die Entwicklung von Freizeit und Tourismus
|
Stapelmann, Julia |
2005 |
|
|
Die preußische Festung Koblenz-Ehrenbreitstein : Aspekte zur Entwicklungs- und Planungsgeschichte 1814-1818
|
Kleber, Peter / 1946- |
2005 |
|
|
Die Festung Ehrenbreitstein: zur Interpretation ihrer Architektur
|
Allroggen-Bedel, Agnes |
2005 |
|
|
Rettung der Mainzer Akropolis : die Initiative Zitadelle Mainz setzt sich für den Erhalt des Festungsbauwerkes ein
|
Lehr, Birgit |
2005 |
|
|
Die Zitadelle von Mainz
|
|
2004 |
|
|
Die Neuendorfer Flesche : vom Festungsmodell zum preußischen Festungswerk in Koblenz
| 3. Aufl. |
Klefisch, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Stadtmauer von St. Goar : ein bedeutendes Zeugnis spätmittelalterlicher und barocker Baukunst am Mittelrhein
|
Sebald, Eduard |
2004 |
|
|
Ilbesheim 1704 : das Rathaus als Hauptquartier König Josephs I. bei der Belagerung Landaus und der Abschluss des Ilbesheimer Vertrages ; Gedenkschrift 2004 ; Rückblick auf die Ereignisse vor 300 Jahren
|
Gottlieb, Norbert |
2004 |
|
|
Eine "Ideen-Lokomotive" für die Festung : Förderkreis will die Wehranlage in Ehrenbreitstein weiter beleben - Wunsch: Gläserner Aufzug
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Ungebetene Gäste schaden Festung : Feste Franz: Aus Sicherheitsgründen wurden Besichtigungen abgesagt - Erdbeben haben die Substanz geschädigt
|
Karges, Peter |
2004 |
|
|
"Hölle" für berüchtigten Mörder : Die Wurzeln des Bauwerks liegen im hohen Mittelalter - Doch wurden niemals Menschen in geheimen Räumen eingemauert
|
Merz, Manfred |
2004 |
|
|
"Pro Konstantin e.V." - eine zehnjährige Erfolgsgeschichte
|
Voss, Peter |
2004 |
|
|
Die Festung Mainz zwischen Kaiser, Reich und Kurstaat im 1. Koalitionskrieg (1792 - 1797) : Doppelrad und Doppeladler
|
Heinz, Elmar |
2004 |
|
|
Die Jockrimer Stadtmauer - schon bald ein Sorgenkind?
|
Schumacher, Angela |
2004 |
|
|
Aus Kriegstrümmern der Ahrweiler Ahrhut entstand ein Traum : 1952 begann der Wiederaufbau des 1945 zerstörten Ahrtores
|
Monreal, Marion |
2004 |
|
|
Die Verwendung von Spezialmörteln bei Sanierungsarbeiten am Fort Konstantin in Koblenz
|
Simon, Walter |
2004 |
|
|
Die Quelle gab dem Tor einen Namen : Dritter Teil unserer Ehrenbreitstein-Serie: Der Turm des ehemaligen preußischen Sauerwassertors
|
Merz, Manfred; Kallenbach, Reinhard |
2004 |
|
|
Andacht & Krieg : von der Koblenzer Kartause zum Fort Konstantin ; Festschrift zum 10-jährigen Jubiläum Pro Konstantin e.V.
| 1. Aufl. |
Marcos, Dieter; Pro Konstantin e.V. |
2004 |
|
|
Wo Adenauers Ahnen Qualen litten : im so genannten Eulenturm soll Besuchern schon bald ein eindrucksvoller Einblick in die lokale Geschichte geboten werden
|
Cibura, Sabine |
2003 |
|
|
Die Festung Mainz : eine Bestandsaufnahme des militärischen Erbes seit dem 17. Jahrhundert und Möglichkeiten einer kulturellen Nutzung für Freizeit und Tourismus
|
Stapelmann, Julia |
2003 |
|