|
|
|
|
|
|
Die Arbeitsmedizin im Kampf gegen die Berufskrankheiten. [Saarbergwerke, Abt. Arbeitsmedizin]
|
Müller, Werner |
1958 |
|
|
Die Medizinalordnung für die Hintere Grafschaft Sponheim von 1731
|
Schmitz, Rudolf |
1958 |
|
|
Zum 1. Januar 1957. Betrachtungen aus ärztlicher Sicht zur Eingliederung der Saar in die Bundesrepublik.
|
Obe, Max |
1957 |
|
|
Wahlordnung für die Wahl der Mitglieder der Ärztekammer des Saarlandes. Vom 23. 11. 1957.
|
|
1957 |
|
|
Die Pfalz-Zweibrückische Medizinalordnung von 1762.
|
Schworm, Karl |
1957 |
|
|
Die Organisation des ärztlichen Berufsstandes im Saarland.
|
Albrecht, E. |
1957 |
|
|
Mineralwässer, insbesondere die Rilchinger Augusta-Heilquelle in der Kinderheilkunde.
|
Goebel, Wilhelm |
1957 |
|
|
Untersuchungen über die Entwicklung der Tuberkulosesterblichkeit im Saarland unter besonderer Berücksichtigung alters- und geschlechtsspezifischer Faktoren.
|
Horbach, Lothar |
1957 |
|
|
Die Krankenhäuser des Saarlandes nach dem Kriege.
|
Stein, Alfons |
1957 |
|
|
Die Einstellung der weiblichen ländlichen Bevölkerung zur Krebsfrüherfassung. Ergebnisse einer Umfrage bei 500 Frauen in Bruchmühlbach und Umgebung.
|
Schellhaaß, Cläre |
1957 |
|
|
Die Zusatzversorgung für Angestellte und Arbeiter im gemeindlichen Bereich des Regierungsbezirks Pfalz.
|
Buchmann, Erich |
1956 |
|
|
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Sanierungs- und Zonenrandgebieten sowie im Saargrenzgürtel
|
Meyer, Karl Jos. |
1956 |
|
|
Geologie der Emser Thermen und die Emser Quellen - Bergwerksfrage
|
Denner, Julius |
1956 |
|
|
Quellenbenutzung und Quellenkult im Römischen Germanien unter besonderer Berücksichtigung des Eifelgebietes
|
Kerstiens, Rudolf |
1956 |
|
|
Die Eifel, das große Erholungsgebiet im deutschen Westen.
|
Ochs, E. |
1956 |
|
|
Die Kur- und Badeorte der Nord- und Südeifel.
|
Ottendorf-Simrock, Walter |
1956 |
|
|
Die Mineralwässer zu Bad Niederbreisig
|
Pfeiffer, Dieter |
1956 |
|
|
Tätigkeitsbericht des Verbandes der Ortskrankenkassen für die Länder Rheinland-Pfalz, Südbaden und Südwürttemberg-Hohenzollern (Südwest). 1956/ 57.
|
|
1956 |
|
|
Bad Bertrich, Westdeutschlands Karlsbad. Die Heilquellen der katarrhalisch-entzündl. Erkrankungen des Verdauungstraktes: Magen, Darm, Galle, Leber. Einzige naturwarme Glaubersalzquelle Deutschlands.
|
Oehm, Fred |
1956 |
|
|
Die Mineralwässer zu Bad Hönningen und Rheinbrohl.
|
Pfeiffer, Dieter |
1956 |
|
|
Leibeigene am Gängelband ihrer Herren. Auf ihren Rücken stritten sich Leininger und Limburger
|
Clemenz, Werner |
1956 |
|
|
Die Durchführung der B.C.G.-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz und ihre gesetzliche Notwendigkeit
|
Fraedrich, Horst |
1956 |
|
|
Die Morbidität der Urogenitaltuberkulose im Saarland; ihre Pathogenese und Therapie. La Morbiditee de la tuberculose urogenitale en Sarre; pathogenie et therapeutique. [Ausz., dt. u. franz.]
|
Böcher, Gisela |
1956 |
|
|
Über die Rachitismorbidität im Saarland im Sommer 1953 und Winter 1953/1954 und ihre Abhängigkeit von der Vigantolprophylaxe und der Ernährung.
|
Duchene, Norgard |
1956 |
|
|
Die Kehrseite des Westwalles. Der Einsatz der Ärzte und der Polizei beim Westwallbau bei Zweibrücken
|
Bachmann, Fritz |
1956 |
|