|
|
|
|
|
|
Kellerwirtschaft vor 100 Jahren : historisches Schlaglicht
|
|
2001 |
|
|
Schmuckfassböden in Hambach
|
Ochsenreither, Christel |
2001 |
|
|
Die Weinmacher : eine historische Betrachtung über die Entwicklung im deutschen Weinbau
|
Melsheimer, Theo |
2001 |
|
|
Weinbau und Landwirtschaft im Umfeld der spätantiken Kaiserresidenz Trier
|
König, Margarethe |
2001 |
|
|
Kaiser Domitians Weinedikt : es spricht für die Anfänge des Weinbaus in der Pfalz bereits um das Jahr 100
|
Roller, Otto |
2001 |
|
|
Das Verhältnis von Erb- und Lehnwort in der Fachsprache der Winzer : am Beispiel des Sachbereichs "Rebe"
|
Besse, Maria |
2001 |
|
|
Alter Ton und neue Daten : zur technischen Aktualisierung der Arbeitsinstrumente eines Wörterbuchs ("Wörterbuch der deutschen Winzersprache")
|
Besse, Maria |
2001 |
|
|
Die Arbeitsstelle "WDW - Wörterbuch der deutschen Winzersprache": Mainzer Akademieprojekt und Pfälzisches Wörterbuch-Archiv in den Räumen des Bezirksverbands Pfalz ; Ziel des Akademieprojekts "Wörterbuch der deutschen Winzersprache"
|
Besse, Maria |
2001 |
|
|
50 Jahre miterlebte Weinbautechnik
|
Pfaff, Franz |
2001 |
|
|
Und das Herz der Spröden, schmilzt in Liebesgluth : zwei Gedichte über den "Narrenberger" aus Römerberg
|
Kukatzki, Bernhard |
2001 |
|
|
Legendäre Lagen : Weine mit Geschichte
|
|
2001 |
|
|
Weinbau und Produktion von Traubenmost zur Römerzeit
|
Hanemann, Bärbel |
2000 |
|
|
Die Kammer im Weinberg : römisches Erbe der Rebenerziehung in der Pfalz
|
Oberste-Lehn, Gert |
2000 |
|
|
Mönche als Weinbauern : die Bedeutung der Heisterbacher Zisterzienser für den Weinbau am nördlichen Mittelrhein
|
Ossendorf, Karlheinz |
2000 |
|
|
Die Mindener Layen und andere Weinberge an der Sauer
|
Weber, Werner |
2000 |
|
|
Früh das Holzfass erfunden : bauten die Kelten schon Wein in der Pfalz [an]?
|
Oberste-Lehn, Gert |
2000 |
|
|
Bericht über die Jahrestagung vom 28. bis 30. April 2000 in Mainz und im Wonnegau
|
|
2000 |
|
|
Berlin, die Weinpatenstadt von Zeltingen-Rachtig
|
Kappes, Hubert |
2000 |
|
|
Die Geschichte des Weinbaus in den Tälern der Engehöll
|
Persch, Walter |
2000 |
|
|
Mit Geschichte in die Zukunft? : Das AhrWeinForum Ahrweiler
|
Wernz-Kaiser, Heike |
2000 |
|
|
Funde bezeugen frühen Weinbau in der Pfalz : Soldaten und Bevölkerung steigern die Nachfrage - bereits Domitian läßt jeden zweiten Weinstock roden
|
Roller, Otto |
2000 |
|
|
Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW)
|
Besse, Maria; Bingenheimer, Sigrid |
1999 |
|
|
Kulturgüter aus dem Müll gefischt: Weinmuseum in Senheim ist 30 Jahre alt
|
Schommers, Reinhold; Korz, Hans-Josef |
1999 |
|
|
Der gute Kauber Tropfen, die Weineinfuhr nach Oberwesel und die kalendarische Verirrung
|
Henn, Armin |
1999 |
|
|
125 Jahre technische Entwicklung im Weinbau : von der Rückenspritze zum Vollernter
|
Rühling, Werner |
1999 |
|