Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
394 Treffer in Sachgebiete > Alternative Energiequelle — zeige 176 bis 200:

Hunsrück bekommt Weltrekord-Windrad : In der Morbacher "Energielandschaft" wächst ein Gigant heran: Mit 210 Meter Gesamthöhe wird die Anlage einen neuen Spitzenwert erreichen Säemann, Stefan 2007

Biogas ersetzt kleines Kraftwerk : Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über die alternativen Erwerbsquellen in der Landwirtschaft 2007

Operation Glückssache : Wer die Erdwärme nutzen will, muss sich auf viele Unwägbarkeiten einstellen ; in Landau hatte man Glück, und so geht dort in diesen Wochen ein Erdwärmekraftwerk ans Netz ... Janzing, Bernward; Hudler, Michael 2007

Energie 2.0 - die grünen Maßnahmen bis 2020 und der Weg zur kommunalen Energie-Agenda Höfken, Ulrike 2007

Wirtschaftsgut Raps Gilcher, Klaudia 2007

Tiefe Geothermie in Rheinland-Pfalz : ein Überblick über die geothermischen Verhältnisse und den aktuellen Stand der Nutzung Storz, Roman 2007

Wärme aus den Tiefen der Pfälzer Erde : Brennpunkt erneuerbare Energien: auch in der Pfalz versucht man eine Energieerzeugung mit Geothermieprojekten Müller, Jürgen 2007

Windkraft - die Energie der Zukunft? Zimmermann, Martin 2007

Der Ausbau der Windkraft und des Flughafens Hahn heizen die Diskussionen an Baumgarten, Achim R. 2007

Bestimmung der thermischen Eigenschaften von Böden als Grundlage für die Erdwärmenutzung Dehner, Ulrich 2007

Die juwi-Gruppe - Erfolg mit Sonne, Wind und Bioenergie Jung, Fred; Willenbacher, Matthias 2006

Erneuerbare Energie in der Südwestpfalz Kadel-Magin, Klaus; Reinmüller, Sibylle 2006

Enkelsicherer Umgang erhält Freude am Wald : Forstamt Haardt bietet vier verschieden teure Brennholz-Sorten an ; Nachfrage "im Moment gigantisch" Sebald, Andreas 2006

Nachwachsende Rohstoffe : Entwicklungsperspektive für die Region? Schneider, Wolfgang 2006

Windkraft und Flughafen Hahn - Die "Aufreger" im Hunsrück Baumgarten, Achim R. 2006

Welche Kultur liefert die meiste Energie vom Acker? Lang, Otto; Anderl, Albert; Goetz, Marko 2006

Die Nutzung von Bioenergie steigern und optimieren : Biomasseportal Rheinland-Pfalz Wern, Bernhard; Kravchenko, E.; Gebhard, R. 2006

Wo der Strom vom Himmel geholt wird : Windkraft gewinnt in der Pfalz an Bedeutung: 138 Anlagen liefern mehr Energie, als die Bewohner von Kaiserslautern verbrauchen Müller, Jürgen 2006

Flächendenkende Ersterhebung ehemaliger gewerblicher Nutzflächen in den Städten Neustadt an der Weinstraße, Landau, Pirmasens und Zweibrücken Michel, Karl Friedrich; Schneickert, Sibylle 2006

Solartagung: Intelligenz lässt die Sonne arbeiten 2005

Strom aus der Erde : Energie ; im Oberrheingraben ist das Bohrfieber ausgebrochen: Die Techniker wollen Wärme aus der Tiefe fördern und Strom daraus gewinnen ... Rittgerott, Mathias 2005

Strom aus der Erde ist eine ganz heiße Angelegenheit : bei den Bohrungen zur neuen Geothermie-Anlage in Landau geht es in die Endphase Klein, Thomas 2005

Erneuerbare-Energien-Konzept für die Region Rheinpfalz : [Bioenergie, Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Geothermie] Finger, Axel; Hein, Uwe; Planungsgemeinschaft Rheinpfalz 2005

"Windmühlen" erobern die Eifel : eine kleine Kulturgeschichte Pitzen, Hubert 2005

Strom und Wärme aus heiterem Himmel : der Beginn eines neuen Energiezeitalters ; die Solarenergie wird immer stärker genutzt - auch in Mainz Frey, Martin 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...