|
|
|
|
|
|
Caspar Peucer und die Kurpfalz
|
Scheible, Heinz |
2012 |
|
|
Die Eigenart der pfälzischen Reformation und die Vorgeschichte des Heidelberger Katechismus (1563)
|
Benrath, Gustav Adolf |
2012 |
|
|
"Das gebe der Herr! Amen!" ... und die Synode stimmt ein mit ihrem "Amen!" : ein Vergleich der rheinischen Provinzialsynode 1859 mit der Landessynode 2009
|
Weitenhagen, Holger |
2012 |
|
|
Die Grafen von Daun-Falkenstein und ihre Bedeutung für den rheinischen Protestantismus
|
Goeters, J. F. Gerhard |
2012 |
|
|
Die Pfälzische Kirche im Nationalsozialismus - das Umbruchjahr 1933 : eine Tagung der Evangelischen Akademie der Pfalz und des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte ...
|
Bümlein, Klaus |
2012 |
|
|
Die erste unierte evangelische Kirchengemeinde in Deutschland: Mainz 1802
|
Benrath, Gustav Adolf |
2012 |
|
|
Kirche und Nationalsozialismus : die Entwicklungen in der Pfalz im Rahmen der Reichskirche
|
Strohm, Christoph |
2012 |
|
|
Die Entstehung und der Charakter der pfälzischen Kirchenunion von 1818
|
Benrath, Gustav Adolf |
2012 |
|
|
Die Erweckungsbewegung in der Pfalz 1818 - 1871
|
Benrath, Gustav Adolf |
2012 |
|
|
"Vornehmstes Stück unseres Regimentes" : die Entstehung des Heidelberger Katechismus
|
Mühling, Andreas |
2012 |
|
|
"Wenn die Menschen schweigen, so werden die Steine schreien" : Gedanken der Motivation und Vorgeschichte des Projekts "Die Evangelische Kirche der Pfalz in der NS-Zeit" - eine persönliche Reflexion
|
Hofmann, Frank-Matthias |
2012 |
|
|
Ein befreiendes Erlebnis für die Gläubigen : auf der Ebernburg ist einer der ersten evangelischen Gottesdienste in deutscher Sprache gefeiert worden
|
Koch, Klaus |
2012 |
|
|
Ein befreiendes Erlebnis für die Gläubigen : auf der Ebernburg ist einer der ersten evangelischen Gottesdienste in deutscher Sprache gefeiert worden
|
Koch, Klaus |
2012 |
|
|
Über 1000 Jahre Kirche in Groß-Winternheim
|
Huster, Willi; Klapheck, Helmut |
2012 |
|
|
Projektskizze: Die Pfälzische Landeskirche in der NS-Zeit : ein Handbuch
|
Picker, Hanns-Christoph |
2011 |
|
|
Projektskizze: Die Pfälzische Landeskirche in der NS-Zeit : ein Handbuch
|
Picker, Hanns-Christoph |
2011 |
|
|
Bekennende Kirche und Deutsche Christen: Die Konflikte innerhalb der evangelischen Kirche in Rheinhessen
|
Schneider, Thomas Martin; Hörnig, Marco |
2011 |
|
|
Johannes Heinrich August Ebrard und die Lösung der Bekenntnisfrage in der evangelischen Kirche der Pfalz
|
Scherer, Karl |
2011 |
|
|
Zwischen Kreuz und Hakenkreuz : die Geschichte der evangelischen Gemeinden
|
Huber, Helmut |
2011 |
|
|
"Kirchenkampf" (1933-1945) zwischen Allgemeiner Geschichte und Kirchengeschichte : die Gemeinde Weisel und ihr Pfarrer Ernst Koenigs
|
Dienst, Karl |
2010 |
|
|
Von der Rijswijker Klausel zur Religionsdeklaration von 1705 : Religion und Politik in der Kurpfalz um die Wende zum 18. Jahrhundert
|
Kohnle, Armin |
2010 |
|
|
Wem gehört die Kirche im Dorf? : Konfessionelle Streitereien um den Gottesdienst in Langenlonsheim
|
Schmitt, Friedrich |
2010 |
|
|
Kirchliche Seelsorge im besetzten Lothringen 1940 - 1944 : im Spiegel des "Amtsblattes für die Vereinigte Kirche der Pfalz"
|
Hans, Friedhelm |
2010 |
|
|
Die Entstehung der Simultankirchen in der Pfalz
|
Ammerich, Hans |
2010 |
|
|
Melanchthon und seine Bedeutung für die Pfalz
|
Bümlein, Klaus |
2010 |
|