Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
343 Treffer in Sachgebiete > Volkskunde allgemein — zeige 176 bis 200:

Die Trachten in der Limburger Chronik Henche, Albert 1956

Vom Eifeler Bauernhaus. Bendermacher, Justinus 1956

"De Dorfbakkes" Mayer, Otto 1956

Das Brauchtum der Eifel in unserer Zeit. Zender, M. 1956

Das Leibgericht. Die Lieblingsspeisen der Deutschen, ihre Gaumengelüste, Magenfreuden und Schmankerln mit Kochanweisungen, Bräuchen und Gewohnheiten. Ausgew., zgest., geordnet von ... Mit vielen Zeichn. geschmückt von Karl Voss Fischer, Hans Werner 1955

"E hungrig Maul loßt sich net neetiche ... " : Kochbücher als Zeugen landschaftlicher Kultur ; über die Literatur des Kochbuches Jung, Mathilde 1954

Die alte saarländische Bauernstube Schmauch, Claus 1954

Die nasse und die trockene Küche : alte und neue pfälzische Kuchenherrlichkeiten Jung, Mathilde 1954

Die Pfälzer Kollnig, Karl 1954

Wilhelm Heinrich Riehl und die oberrheinische Landes- und Volksforschung. Metz, Friedrich 1954

Wilhelm Heinrich Riehl : Leben und Wirken ; (1823 - 1897) Geramb, Viktor von 1954

Wenn der Tod im Hause weilt : unendlich viel liebevolle Bräuche birgt die Pfalz Jung, Mathilde 1954

Die Tracht der Feilbingerter Trachtengruppe Kirnstädt, Hans 1954

Die "Bergmannskuh" im heimischen Volksleben Schmauch, Claus 1953

Die Fleischstube in Alt-Dürkheim : so war das gesellige Leben vor dem 30jährigen Krieg Zink, Albert 1953

Schifferstadt und die Heiligen Drei Könige : aus einem Vortrag über vergessene Bräuche in der Kolpingfamilie Sankt Jakobus Bast, Josef 1953

"Wer ohne Büchse oder Armbrust betroffen wird" : die Entstehungsgeschichte der ruhmreichen Speyerer Schützengilde Lange, B. 1953

Die Hebamme in heimischer Sitte und Brauch Breinig, Hans 1953

Grundfragen der Landes- u. Volksforschung in den Gebieten um Mosel, Saar u. Nahe : Protokollmanuskript der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung über die Tagung auf der Ebernburg (Nahe) vom 6.-8. Januar 1953 Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung 1953

Hühnerfeld - die Wiege des Ketteler-Vereins Mathis, Mathilde 1953

Die Glocken fliegen nach Rom ... : und die Leierbuben gehen um; ein alter Brauch der Südpfalz Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 1953

Die Alsenborner Waschhäuschen Weber, Friedrich W. 1952

"Von hier aus wird die Pfalz gemeistert" : Landauer "Inwendiges" - auf eine Schnur gereiht Bischoff, Oskar 1952

Der große Wanderer durch unsere Heimat : Wilhelm Heinrich Riehl und die Pfälzer Plümacher, Walther 1952

Die Pflanzen im Pfälzer Kinderspiel Gruber, Alois 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...