|
|
|
|
|
|
Die Saarlandgrenze - kulturgeographische Untersuchungen über die Landesgrenze zwischen dem Saarland und Rheinland-Pfalz.
|
Friedrich, Volker |
1971 |
|
|
35 Jahre Deutsche Weinstraße.
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1971 |
|
|
Die Haardt.
|
Hauenstein, Fritz / 1892-1979 |
1970 |
|
|
Ein Loblied auf das liebliche Leinbachtal. In der Stille der Berge und Wälder gewandert.
|
|
1970 |
|
|
Westpfälzische Rundschau. 1970, Jan-Juni. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1970 |
|
|
Die südliche Weinstraße. Kreis Landau-Bad Bergzabern u. Stadt Landau i. d. Pfalz. Ein Beitr. z. Landeskunde v. Rheinland-Pfalz in 32 farb. Luftaufn. Hrsg. v. Landkreis Landau-Bad Bergzabern u. d. Stadt Landau i. d. Pf. mit Unterstützung ...
|
Nürck, Hermann; Pemöller, Adalbert |
1970 |
|
|
Die Pfalz am Rhein - viel Wald, viel Wein.
|
Großer, Horst-Ulrich |
1970 |
|
|
Der Ordenswald.
|
Petrull, Eugen |
1969 |
|
|
Die Entwicklung der Kulturlandschaft der Rheinniederung zwischen Karlsruhe und Speyer vom Ende des 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. 55 Kt., 9 Tab. u. 3 Abb. <Mit engl. summary.>
|
Musall, Heinz |
1969 |
|
|
Die Pfalz am Rhein. (Text, Gestaltung und Vignetten: Karl Heinz. Hrsg. vom Pfälz. Verkehrsverband, Neustadt a. d. Weinstr.) [Prospekt, mit Abb.]
|
Heinz, Karl |
1969 |
|
|
Internationaler Reise- und Stadleführer. 1969. 16. Aufl. [1] Hessen, Rheinland-Pfalz, Saar, Luxemburg, Spanien, Portugal.
|
|
1969 |
|
|
Pfalzführer. Mit Übersicht über die pfälzischen Haupt-Wege-Bezeichnungen. [Mit Abb. u. 2 Kt.]
| 13. Aufl. |
https://d-nb.info/gnd/116783354 |
1969 |
|
|
Elmsteiner Tal und Weinstraße.
|
|
1969 |
|
|
Rundwanderungen Pfälzerwald. Begangen u. beschrieben von Hermann Winicker. M. e. Geleitw. von Hugo Lendle.
|
Winicker, Hermann |
1968 |
|
|
Die Pfalz in alten Stichen. ([Ausstellung.] Schillerhaus Ludwigshafen-Oggersheim 11. Mai - 9. Juni 1968; K.-O.-Braun-Museum Ludwigshafen. Oppau 8. Dez. 1968 - 23. Febr. 1969. Techn. Durchführung u. Kat.: Stadtarchiv Ludwigshafen a. Rh. Fotos: Ludwig Nagel; [Text:] Siegfried Fauck.)
|
|
1968 |
|
|
Das große Pfalzbuch. (Bearb. v. Oskar Bischoff, Karl Heinz, Alf Rapp.)
| 4., erg. Aufl. |
|
1968 |
|
|
Rhein-Neckar-Land. Hrsg. in Zsarb. m. d. Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Rhein-Neckar ... Bearb.: Eugen Herwig.
|
|
1968 |
|
|
Wo Sümpfe standen, wogt das Ährenfeld. Der Wandel des Landstuhler Bruchs zur Kulturlandschaft.
|
Klein, Walther |
1967 |
|
|
Die Pfalz und die Pfälzer. Bearb. v. Oskar Bischoff.
| Neuaufl. |
Becker, August |
1967 |
|
|
Die schönsten Städte der Pfalz, des Rheinlands und Westfalens [Topographia Germaniae, Teilausg., dt.], [Theatrum Europaeum, Teilausg., dt.] Aus den Topographien und dem Theatrum Europaeum, mit e. Einl. von Stefan Andres.
|
Merian, Matthaeus, der Ältere |
1967 |
|
|
Rheinpfalz. Text u. Bildauswahl. M. 40 Bildtaf.
|
Heinz, Karl |
1967 |
|
|
Im Auto durch die Pfalz am Rhein. Acht Touren-Vorschläge. (Idee, Gestaltung u. Vignetten: Karl Heinz. Hrsg. vom Pfalz. Verkehrsverband e.V.)
|
|
1967 |
|
|
Neuzeitlicher Wandel der Stadt-Land-Beziehungen in der Pfalz.
|
Faber, Karl-Georg / 1925-1982 |
1967 |
|
|
Die geographische Struktur des Modellgebietes in den Rhein-Neckar-Landen, [auch Vorderpfalz]
|
Schultze, Heinrich |
1967 |
|
|
Der Mannheimer Raum im Mittelalter.
|
Schaab, Meinrad / 1928-2000 |
1966 |
|