Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
219 Treffer — zeige 176 bis 200:

Moräne im Nagoldgebiete (mit Hinweis auf die Endmoräne im Pfälzerwald) Mehlis, Christian / 1850-1933 1912

Profil der Bohrungen im Bienwald bei Büchelberg. Thürach, Hans / 1859-1927 1912

Steingitter im Buntsandsteingebirge der Rheinpfalz. (Erörterung der Theorien Obst, Häberle u. Beyer über die Entstehung derartiger Gebilde.) Renz, C. 1912

Marine Conchylien aus dem Mainzer Becken (Waldböckelheim). Steuer, A. 1912

Ueber das Auftreten der Ceratiten in dem elsass-lothringischen oberen Muschelkalk. Benecke, E. W. 1911

Ueber den Wert ständiger Bodenwasser-Beobachtungen für wissenschaftliche und praktische Zwecke und die Einrichtung eines ständigen Beobachtungsdienstes im Grossherzogtum Hessen. Steuer, A. 1911

Zur Entstehung der mittelrheinischen Tiefebene Kessler, P. 1910

Moränen und Kare in der Pfalz Mehlis, Christian / 1850-1933 1910

Agrogeologischer Beitrag. Bodenkundliches aus dem Bereich des Blattes Kusel der geognost. Karte von Bayern. Erläuterungen zu Blatt Kusel, S. 172-185 Koehne, W. 1910

Kreuznach als Badeort. Eine volkswirtschaftliche Studie. Cappallo, A. 1910

Der brennende Berg bei Dudweiler. Krämer, W. 1909

Ueber einen neuen Juraaufschluss im Unterelsass. Benecke, E. W. 1909

Beziehungen zwischen erdmagnetischen Messungen u. geologischem Aufbau in der Rheinpfalz Pfaff, F. W. 1908

Geologisches Gutachten über die Frage, ob die Steinkohlenformation im Grossherzogtum Luxemburg aufgefunden werden kann Werveke, Leopold van / 1853-1933 1908

Bodenwasser und Diluvialablagerungen im hessischen Ried. Steuer, A. 1907

Les Tremblements de Terre Montessus de Ballore, F. de 1906

Gold im Bliestal. Pfälz. 1905

Die wichtigsten Strukturlinien im geologischen Aufbau Südwestdeutschlands Regelmann, Chr. 1905

Geologische Skizze des Saarbrücker Steinkohlengebirges Leppla, August / 1859-1924 1904

Gebilde der Eiszeit in Südwestdeutschland Regelmann, Chr. 1903

Die Genesis der Thermalquellen von Ems, Wiesbaden und Kreuznach und deren Beziehung zu den Erz- und Mineragängen des Taunus und der Pfalz. Delkeskamp, R. 1903

Neue Aufschlüsse im Saarbrücker Steinkohlenbezirk (Potzberg, St. Ingbert, Oberbexbach) Dütting, Chr. 1902

Bildung des Rheindurchbruches zwischen Bingen und Lorch Leppla, August / 1859-1924 1900

Referat über: Die Geognostische Karte d. Königreichs Bayern. Blatt 18. Speyer. 1:100000 Leppla, August / 1859-1924 1899

Carl Wilhelm von Gümbel Leppla, August / 1859-1924 1898

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...