Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
232 Treffer — zeige 176 bis 200:

Vom Werden des neuen Schulhauses Keßler, Heinrich 1956

Von Bockenheims Weinbau und Wein Müller, H. 1956

Als Gräfenhausen noch im "Fleischhauer" lag. Lenhart, Albert 1956

Vorgeschichte der Zusammenlegung Bößler, Hans 1956

Bockenheim und die Mundartdichter Kölsch, Kurt 1956

Der Name Bockenheim hat in der Pfalz einen guten Klang Bößler, Hans 1956

Aus der Geschichte von Gräfenhausen bei Annweiler. Nach Urkunden bearb. Lenhart, Albert 1956

Die Steinlöcher auf dem Bockenheimer Berg. Bedeutsame kulturgeschichtl. Zeugen. Böshenz, Jakob 1955

Kirchenzucht im alten Bockenheim. [Groß- und Kleinbockenheim] Böshenz, Jakob 1955

So spricht das Herz beim Wein sich aus ... : der dritte Mundartdichterwettbewerb in Bockenheim Kölsch, Kurt 1955

Bockenheimer Schaffnerei. Böshenz, Jakob 1955

Das "Saalhaus" in Großbockenheim, ein mittelalterlicher Königshof. Böshenz, Jakob 1954

Im Schatten der Wehrkirche : aus der Geschichte der rebengesegneten Zwillingsgemeinden Bockenheim Böshenz, Jakob 1954

Ein Stück Alt-Bockenheim verschwand : viertelhundetjährige Pappeln zwischen beiden Dörfern gefällt Böshenz, Jakob 1953

Pfälzisch-hessisches Mennonitentum im Spiegel zweier Schauspiele Fellmann, Walter 1953

Ursitz der Leininger Grafen : die "Emichsburg" in Kleinbockenheim Böshenz, Jakob 1953

Graf Emich VIII zu Leiningen schlichtet einen Streit : zwischen der Gemeinde Kleinbockenheim und und dem Kloster Wadgassen Feßmeyer, Hans 1952

Bockenheimer Weinlagen. Böshenz, Jakob 1952

"Sankt Martin" und "Sankt Michael" : aus der Geschichte der Kirchen von Kleinbockenheim Böshenz, Jakob 1952

Großbockenheim besaß einst einen "Saalhof" Böshenz, Jakob 1951

Am nördlichsten Ende unserer deutschen Weinstraße : Kindenheim und die beiden Bockenheim Böshenz, Jakob 1951

1000 Jahre Emichsburg zu Bockenheim Böshenz, Jakob 1950

Im Jahre 1471 wurde Bockenheim fast vollständig zerstört Böshenz, Jakob 1950

Kleinbockenheim besaß einmal ein Spital Böshenz, Jakob 1950

Bockenheims Klosterschaffnei Böshenz, Jakob 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...