|
|
|
|
|
|
Trifels-Probleme
|
Zimmermann, Reinhard |
2009 |
|
|
Weinanbau und Weinbautradition in Annweiler
|
Frey, Günter |
2009 |
|
|
"Hier ist Freiheit und ein großes leeres Land" : Brief des Aus- und Rückwanderers Ludwig Ritter (Annweiler) aus den USA
|
Ritter, Ludwig; Paul, Roland / 1951-2023 |
2009 |
|
|
Nachbildungen der Reichskleinodien
|
Pohlit, Peter / 1941- |
2009 |
|
|
"... die keyserlichen zeychen ... " : die Reichskleinodien - Herrschaftszeichen des Heiligen Römischen Reiches
| 1. Aufl. |
Keupp, Jan |
2009 |
|
|
Der englische König Richard I. Löwenherz als Gefangener auf Burg Trifels
| 6., verb. u. wesentlich erw. Aufl. |
Seebach, Helmut |
2009 |
|
|
Kleine Geschichte des Trifels und der Stadt Annweiler
| 1. Aufl. |
Seebach, Helmut |
2009 |
|
|
Das Vereinslazarett Annweiler im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2009 |
|
|
Denkmale, die es nicht mehr gibt
|
Frey, Günter |
2009 |
|
|
"Wer den Trifels hat, hat das Reich"
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2009 |
|
|
Teamarbeit im Klassenzimmer : Heinz Klippert: Das Trifels-Gymnasium als Pionierschule für innovativen Unterricht
|
Klippert, Heinz |
2008 |
|
|
"Prüfet alles, das Gute aber behaltet ... !" : fünfzig Jahre Trifels-Gymnasium im Spiegel der Religionspädagogik
|
Schroeder, Bernd |
2008 |
|
|
Gralsburg in der Südpfalz : vom Einfluss der Ideologie auf die Denkmalpflege am Beispiel der Burg Trifels
|
Zipp, Martina |
2008 |
|
|
Naturbegräbnisstätte "Trifelsruhe" eröffnet
|
Düx, Harald |
2008 |
|
|
Freiheit für Richard Löwenherz : [ein Krimi aus dem Mittelalter]
|
Lenk, Fabian |
2008 |
|
|
Von der Bronzesichel zum Beetpflug : Bemerkungen zur ältesten Landwirtschaft im Queichtal
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2008 |
|
|
Maikammerer gibt der Welt den Maßstab : mit ihrem patentierten Zollstock gründeten die Ullrich-Brüder dann in Annweiler um 1890 ein Industrie-Imperium
|
Frey, Günter |
2008 |
|
|
The kidnapped king: Richard I in Germany, 1192-1194
|
Gillingham, John / 1940- |
2008 |
|
|
Es begann im Turnerheim : Elisabeth Müller erinnert sich an die Anfänge der Arbeit der "Heimschule am Trifels"
|
Müller, Elisabeth |
2008 |
|
|
Eine Schule, vier Persönlichkeiten : das Trifels-Gymnasium hatte in 50 Jahren vier Schulleiter
|
Bümlein, Klaus / 1943- |
2008 |
|
|
"Das Gegenwärtige evaluieren und das Zukünftige ausprobieren" : warum die evangelische Kirche der Pfalz das Trifels-Gymnasium und sein Internat gegründet hat und es bis heute unterhält
|
Schäfer, Rainer |
2008 |
|
|
Der Trifels : inhaltliches Konzept der geplanten Dauerausstellung
|
Vagt-Beck, Cornelia |
2007 |
|
|
Die Maßgeber : fast jeder hatte ihn schon einmal in der Hand, aber kaum jemand weiß, dass er aus dem Örtchen Annweiler am Trifels stammt: der Zollstock ; ein Besuch bei Stabila ...
|
Poganatz, Hilmar; Franzen, Tillmann |
2007 |
|
|
Das älteste Kirchenbuch der prot. Kirchengemeinde Annweiler von 1556 im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer
|
Frey, Günter |
2007 |
|
|
Annweilers Gastronomie - früher und heute
|
Rinner, Kurt |
2007 |
|