4237 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
"Erlaß des Kurfürsten Philipps von der Pfalz über die Verlegung der zerstörten Abtei Limburg in die Stadt Wachenheim" : (Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 436, Nr. 2097)
|
Becker, Christa / 1939- |
2021 |
|
|
Das theologische Vermächtnis des Frankenthaler Religionsgesprächs von 1571
|
Roth, John D. |
2021 |
|
|
Spes palatinatus - der Tod des pfälzischen Erbprinzen 1761 aus der Perspektive protonationaler Identitätsstiftung : Kurfürstin Elisabeth Augusta von der Pfalz zum 300. Geburtstag
|
Richter, Susan / 1971- |
2021 |
|
|
Die Zerstörung des Heidelberger Schlosses
|
Externbrink, Sven |
2021 |
|
|
Kurfürst Carl Ludwigs Landmünzen für den Wiederaufbau der Pfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg
|
Plumpe, Michael |
2021 |
|
|
Karl Philipp von der Pfalz (1661-1742) - Kunst im Dienst fürstlicher Repräsentation
|
Buderer, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
Die Rechte Kurfürst Karl Theodors als Reichsvikar
|
Goldschmidt, Christian |
2021 |
|
|
Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert : Bericht über das Symposium in Schwetzingen 17.-18. Juni 2017 aus Anlass des 300. Geburtstags von Johann Stamitz
|
Fabian, Sarah-Denise; Leopold, Silke; Mücke, Panja; Thomsen-Fürst, Rüdiger; Die Familie Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert (Veranstaltung : 2017 : Schwetzingen; Mannheim) |
2021 |
|
|
Vor 500 Jahren: Luthers Widerrufsweigerung auf dem Reichstag zu Worms im pfälzischen Reformationskontext [Elektronische Ressource]
|
Decker, Christian |
2021 |
|
|
Kloster Schönau und seine Beziehung zu Stahleck
|
Aversano-Schreiber, Dagmar / 1966- |
2020 |
|
|
Über die ärmlichen Schulverhältnisse in Hornbach (1708-1858)
|
Körner, Günter |
2020 |
|
|
Der bärtige Unbekannte : auch ein Pfälzer Kurfürst aus dem 15. Jahrhundert kann Opfer des Coronavirus werden: Ludwig III., genannt "der Bärtige" sollte in diesen Tagen im Mittelpunkt einer Tagung in Neustadt stehen ...
|
Feeser, Sigrid |
2020 |
|
|
Die Sprache der Liselotte von der Pfalz im Kontext des höfischen Kommunikationsideals
|
Bovt, Aleksandra |
2020 |
|
|
Die Preisaufgaben der Kurfürstlichen Deutschen Gesellschaft in Mannheim
|
Erb, Andreas / 1969- |
2020 |
|
|
Die Fürstenlieder in den kurpfälzischen reformierten Gesangbücher bis zum dreißig-jährigen Krieg
|
Cherdron, Eberhard / 1943- |
2020 |
|
|
"Sie strahlte von Verstand; der Will folgt selbem nach" : eine Gedenkschrift für Raugräfin Luise zu Pfalz, die zweite Gemahlin Kurfürst Karl Ludwigs, aus dem Jahr 1677 ...
|
Wiegand, Hermann / 1951- |
2020 |
|
|
Kriegsschuld Religion? Eine Einführung in den dreißigjährigen Krieg unter dem Vorzeichen historischer Friedensforschung im Gedenkjahr der Schlacht am Weißen Berg
|
Burkhardt, Johannes / 1943-2022 |
2020 |
|
|
Konfessionelle und politische Absichten der Irenik von David Pareus (1606/1614)
|
Wolgast, Eike / 1936- |
2020 |
|
|
Das Profil des kurpfälzischen Reformiertentums am Beispiel des Abraham Scultetus
|
Strohm, Christoph / 1958- |
2020 |
|
|
Die Beziehungen zwischen der böhmisch-mährischen Brüder-Unität und Kurpfalz zu Beginn des 17. Jahrhunderts und deren Folgen zu Beginn des dreißigjährigen Krieges
|
Just, Jirí |
2020 |
|
|
Der Dreißigjährige Krieg in der zeitgenössischen Literatur der Kurpfalz
|
Kühlmann, Wilhelm / 1946- |
2020 |
|
|
Die englische Braut : über das Schicksal der Blanka von Lancaster (1392-1409), die 1402 mit zehn Jahren von England in die Kurpfalz verheiratet wurde
|
Feeser, Sigrid |
2020 |
|
|
Woher sie kamen - wohin sie gingen : Glaubens- und Wirtschaftsflüchtlinge in der Kurpfalz am Beispiel der Familie des Mannheimer Pastors Caspar Gumbart(us) (1648-1709)
|
Groening, Monika |
2020 |
|
|
Der Winterkönig trägt Bart : Bildnisse und Grafiken Friedrichs V. und Elizabeth Stuarts in den Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen
|
Buderer, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Ruprecht, Prinz und Pirat : beinahe hätten ihn seine Eltern, der "Winterkönig" Friedrich und seine englische Gemahlin Elizabeth Stuart, 1620 bei ihrer Flucht aus Prag vergessen ...
|
Feeser, Sigrid |
2020 |
|