Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
994 Treffer in Sachgebiete > Samenpflanzen — zeige 176 bis 200:

Wo wächst die Lanzettblättrige Glockenblume (Campanula baumgartenii BECKER)? - ein Aufruf zur Suche nach der seltensten Pflanzenart der Pfalz Himmler, Heiko 2014

Die Wildbirne im Westrich Segatz, Ernst 2014

Epipactis leptochila subsp. neglecta H. Kümpel auch im nördlichen Rheinland-Pfalz Hahn, Werner 2014

Der Gewöhnliche Feigenkaktus - Opuntia humifusa (RAF.) RAF. - jetzt auch in Rheinland-Pfalz Wagner, Günter 2014

Displaced species - Zwei Pflanzenarten am falschen Platz Eller, Oliver 2014

Michael Bach (1808 - 1878) entdeckte die Bopparder Schleifenblume "Iberis Boppardensis" Johann, Jürgen / 1958- 2014

Ausdauerndes Traubenkraut (Ambrosia coronopifolia) besiedelt schutzwürdigen Sandrasen Röller, Oliver / 1967-; Mazomeit, Johannes 2014

Arum italicum als Neophyt im Stadtgebiet von Ludwigshafen Mazomeit, Johannes 2014

Ambrosia artemisiifolia - Erfassung 2013 in Rheinland-Pfalz Mazomeit, Johannes; Röller, Oliver / 1967- 2014

Die Edelkastanie (Castanea sativa MILL.) als Lebensraum : Untersuchungsergebnisse aus dem EU INTREREG Projekt "Die Edelkastanie am Oberrhein - eine Baumart verbindet Menschen, Kulturen und Landschaften" Segatz, Ernst 2014

Wald im Klimawandel : mögliche Folgen für den deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Vosges du Nord Vasconcelos, Ana Cátia ProenÇa / 1981-; Matthes, Ulrich / 1966-; Konold, Werner 2014

Birnbäume - Charakterbäume der Westpfalz Ohliger, Horst / 1948-2018 2014

Der "Schock", ein botanisch bemerkenswertes Waldgebiet am Moselhang oberhalb Longen Reichert, Hans / 1937- 2014

Festuca tomanii sp. nov., ein Dünen-Schwingel des nördlichen Oberrhein-, des mittleren Main- und des böhmischen Elbetales Korneck, Dieter; Gregor, Thomas 2014

Traubeneiche im Pfälzerwald und in den Nordvogesen : qualitativ hochwertige Eichen aus ungleichaltrigen Beständen - älteste Bäume über 400 Jahre alt Wilhelm, Georg Josef 2014

Orchideen an der A 8 : zweiter Nachtrag Steinfeld, Peter 2014

Der Baum als belebendes Element in Dorf und Gemarkung Huy, Reinhold 2014

Zur Identität von Festuca duvalii Korneck, Dieter; Gregor, Thomas; Paule, Juraj 2014

Botanischer Spaziergang auf dem Leinpfad bei Kanzem Schäfer, Annette; Wey, Hildegard 2014

Die Färbepflanzen in der Vor- und Frühgeschichte und ihre Bedeutung für das Trierer Land König, Margarethe 2014

Die etwas andere Hyazinthe : Serie ; Jürgen Moritz über blühende Exoten in Gärten 2013

Orchideen: Juwelen unserer heimischen Flora Steinfeld, Peter 2013

Ranunculus reichertii spec nov. und R. mosellanus spec. nov., zwei bemerkenswerte Arten aus dem Ranuculus-auricomus-Komplex (Ranunculaceae) im Westen Deutschlands Dunkel, Franz G. 2013

Ein Rekordbaum / Champion Tree in Rodenbach Käfer, Manfred 2013

Beobachtungen zum Fransen-Enzian (Gentianella ciliata [L.] Borkh.) bei Grünstadt Bischoff, Silke; Himmler, Heiko 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...