457 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Fauxpas bei der Seuchenjagd : Tierkrankenheiten ; am Rhein ist die beinahe besiegt geglaubte Tollwut wieder aufgeflammt ...
|
Bredow, Rafaela von |
2005 |
|
|
Eine frühe Beobachtung im Hunsrück zur Keimruhe beim Reh
|
Reichert, Hans / 1937- |
2005 |
|
|
Das Ende der "großen Räuber" : Wölfe im unteren und vorderen Westerwald sowie im Rheinland
|
Fuchs, Adalbert / 1952- |
2005 |
|
|
30 Jahre Hundefreunde Otterstadt e. V. : Festschrift zum 30-jährigen Jubiläum ; Sonntag, 17. Juli 2005
|
Hundefreunde (Otterstadt) |
2005 |
|
|
50 Jahre Verein der Hundefreunde Hettenrodt und Umgebung e.V. : 20. und 21. August 2005 ; Hunderennen, Festakt, Jux-Parcours für Jung und Alt
|
Verein der Hundefreunde Hettenrodt und Umgebung |
2005 |
|
|
Ein Platz für Fledermäuse
|
|
2004 |
|
|
Um Bestand des Feldhasen besorgt : Der vierbeinige Feldbewohner gehört zu den gefährdeten Tierarten - Auch im Westerwaldkreis ist er immer seltener
|
Hennig, Angelika |
2004 |
|
|
Fast so laut wie'n Presslufthammer : Im Westerwald gibt's mindestens 13 Arten Fledermäuse, wahrscheinlich sogar drei weitere - Ihr Echolotsystem ist einzigartig
|
Hammer, Kristina; Müller, Markus |
2004 |
|
|
Ergebnisse der Fledermauswinterkontrollen 2002/2003 in der Region Trier
|
Weishaar, Roswitha; Weishaar, Manfred / 1941-2022 |
2004 |
|
|
Fortsetzung der Beringung der Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) in der Region Trier
|
Gessner, Birgit; Weishaar, Manfred / 1941-2022 |
2004 |
|
|
Wenn der Hund die Seele sanft streichelt : seit drei Jahren profitiert das Altenheim der Arbeiterwohlfahrt in Diez vom "Besuchsdienst auf vier Beinen"
|
Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Der Luchs im Pfälzerwald : der Luchs: reißende Bestie oder Schmusekätzchen?
|
Huckschlag, Ditmar |
2004 |
|
|
Fledermausgerechte Mauerwerkinstandsetzung am Beispiel der Hardenburg bei Bad Dürkheim
|
König, Hans; Maus, Helmut |
2004 |
|
|
Forst und Jagd: Alles für die Katz : Beim Artenschutzprojekt "Wildkatze" arbeiten die Forstämter Cochem und Zell und die Jägerschaft des Kreises zusammen
|
Jung, Albert / 1968- |
2004 |
|
|
"Meister Lampe" zittert vor Hunden und Bauern : die Feldhasen fühlen sich im Kreis Ahrweiler wieder zunehmend wohl ; Jäger zählen nachts die Tiere ; Streuobstwiesen sind der ideale Lebensraum
|
Simons, Andrea |
2004 |
|
|
Nachweis einer Wochenstube der Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus SCHREBER, 1774) in Rheinland-Pfalz
|
Cyrus, Esther; Weishaar, Manfred / 1941-2022; Zimmermann, Marco |
2004 |
|
|
Die letzten Wölfe unserer Heimat : in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Europäische Wolf (Canis lupus) auch im Großraum Ahrweiler gnadenlos verfolgt
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2004 |
|
|
Die letzten Wölfe unserer Heimat : in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Europäische Wolf (Canis lupus) auch im Großraum Boppard gnadenlos verfolgt
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2004 |
|
|
Bauplätze für die Grube sind knapp : Hasen in der Zivilisationsfalle - Im Ahrkreis ist Meister Lampe noch nicht ausgestorben - Jäger schonen das Fluchttier
|
Mintgen, Sylvia |
2004 |
|
|
Die unterirdischen Basaltgruben in Mayen und Niedermendig - - "das pulsierende Herz der mitteleuropäischen Fledermauspopulationen"
|
Fölling, Astrid; Reifenrath, René |
2003 |
|
|
Forschung und Bildung rund um den Hund : die "Eberhard Trumler-Station" der "Gesellschaft für Haustierforschung"
|
Wörner, Frank G. / 1946- |
2003 |
|
|
Dritter Winternachweis der Nordfledermaus (Eptesicus nilssonii Keyserling & Blasius, 1839) in der Pfalz (Mammalia: Chiroptera)
|
Wissing, Heinz / 1938-; Grimm, Franz / 1961-2012 |
2003 |
|
|
Leise Jägerin kehrt zurück : Wildkatzen in Rheinland-Pfalz: Ideale Bedingungen lassen ausgerottete Population wachsen
|
mau; ja |
2003 |
|
|
Der Luchs im Pfälzerwald : ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt im Wald
|
Helb, Hans-Wolfgang / 1941- |
2003 |
|
|
Große und kleine Bärte in Obermoschel : der Moschellandsberg als Winterquartier für Fledermäuse
|
König, Hans |
2003 |
|