359 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Der Raum als vorgegebene Größe? : politisches Handeln und die Schaffung des historischen Raumes ; von einer Peripherzone des Imperium Romanum zu einem Kernraum Europas
|
Strobel, Karl |
2006 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland
|
Radnóti-Alföldi, Maria; Gebhart, Hans; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Kommission für Geschichte des Altertums |
2006 |
|
|
XP auf dem Schutzschild eines Imperators : Konstantin d. G. Botschaft reichte wohl nicht bis zum Höchstberg
|
Dietzen, Manfred / 1938-2019 |
2006 |
|
|
Die römische Villa von Gerolstein "Auf dem Hofacker" - Villa Sarabodis, Kreis Daun
|
Henrich, Peter / 1975-; Tabaczek, Marianne; Zelle, Michael |
2006 |
|
|
Die römische "Villa Sarabodis" in Sarresdorf
|
Böffgen, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Sironas verborgene Schätze
|
Geiß-Dreier, Regina |
2006 |
|
|
Die Faszination des Martbergers : in antiker Zeit erhob sich über dem Moselort Pommern eine gallorömische Tempelanlage
|
Kugel, Heinz |
2006 |
|
|
Der Martberg bei Pommern : zur römischen Siedlungsgeschichte am Unterlauf der Mosel am Beispiel des Aufstiegs und Untergangs eines ländlichen Heiligtums
|
Thoma, Martin |
2006 |
|
|
Ein Römischer Verkehrsknotenpunkt südwestlich von Simmern
|
Thomas, Peter |
2006 |
|
|
Kopf mit wallender Haarmähne : Kelten, Römer, Zisterzienser ; neue Grabungsfunde auf dem Disibodenberg
|
Ziegler, Wolfgang |
2005 |
|
|
Weissagung und Auslosung, römische Ziffernkugeln an der Mosel im Kreis Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2005 |
|
|
Burgunder. Ein wirklich unsichtbares Volk?
|
Knöchlein, Ronald / 1959-; Rupprecht, Gerd / 1944- |
2005 |
|
|
Zum gallo-römischen Tempelbezirk auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kr. Cochem-Zell : ein Zwischenbericht
|
Nickel, Claudia; Thoma, Martin |
2005 |
|
|
Kaiserliche Residenz und kirchliche Metropole
|
Weber, Winfried / 1945- |
2005 |
|
|
Römische Besiedlung im Koblenzer Stadtwald
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
2005 |
|
|
Altes und Neues aus dem römischen Mayen : eine neue Karte zur Topographie des vicus
|
Hunold, Angelika |
2005 |
|
|
Alltag im Schatten der Götter - zur römischen Besiedlung des Martbergs bei Pommern an der Mosel, Kreis Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2005 |
|
|
Die wichtigsten Fundstellen : eine Übersicht - Nicht immer ist etwas zu sehen
|
|
2005 |
|
|
Endlich! Der Limes ist Unesco-Weltkulturerbe
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
2005 |
|
|
Spätrömische Befestigungen im Neckarmündungsgebiet
|
Rabold, Britta |
2005 |
|
|
Neue Ausgrabungen auf dem Disibodenberg bei Odernheim
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2005 |
|
|
Römisches Mainz : Leben Sie Mainz ; Rhein, Main, Europe
| 2. Aufl. |
Mainz-Marketing |
2005 |
|
|
Römische Steindenkmäler aus dem Landkreis Mainz-Bingen
|
Boppert, Walburg |
2005 |
|
|
Eine Ituräerin in Mainz - Der Stein vom Frauenlobplatz
|
Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- |
2005 |
|
|
Eine spätrömische Brunnenverfüllung aus Worms-Weinsheim
|
Knöchlein, Ronald / 1959- |
2005 |
|