724 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Schöner Wohnen an der Mosel : Wandmalereien und Mosaike in Trier
|
Willburger, Nina |
2014 |
|
|
Tempel und Kultstätten im römischen Trier
|
Ghetta, Marcello |
2014 |
|
|
Prominenz in der Stadt : das Beispiel des Finanzprokurators Titus Varius Clemens aus Celeia
|
Krier, Jean |
2014 |
|
|
Trier als Wirtschaftszentrum : Fernhandel und Produktion
|
Faust, Sabine |
2014 |
|
|
Für das Jenseits : Gräber und Grabbauten im römischen Trier
|
Ackenheil, Katharina |
2014 |
|
|
Marmorluxus in den großen römischen Thermen der Stadt Trier
|
Dodt, Michael |
2014 |
|
|
Ein römischer Silberlöffel aus St. Irminen in Trier
|
Deppmeyer, Korana |
2014 |
|
|
Religionsfreiheit in Rom und die Weltstadt Trier : Kaiser Valentinian I. gründete das heutige Altrip
|
Schneider, Wolfgang |
2014 |
|
|
Trier - die Stadt der Römer
| = Trier - the Roman city
| [Rev. Ausg.] |
Dahm, Lambert |
2014 |
|
|
Ein Traum von Rom : Stadtleben im römischen Deutschland ; [ ... erscheint zur Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland", Rheinisches Landesmuseum Trier, 15. März bis 28. September 2014, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 25. Oktober 2014 bis 12. April 2015]
|
Reuter, Marcus; Rheinisches Landesmuseum Trier; Ausstellung ""Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"" (2014-2015 : Trier; Stuttgart) |
2014 |
|
|
Achill, Herkules, Perseus : mythische Kämpfer an römischen Grabdenkmälern in der Gallia Belgica
|
Tabaczek, Marianne |
2013 |
|
|
Analyses of the white barbotine decoration of two Roman pottery groups
|
Harsányi, Eszter; Sajó, István; Szakmány, György; Bendo, Zsolt |
2013 |
|
|
Gestempelte römische Ziegel aus Trier : zu Neufunden aus Kaiserthermen, Barbarathermen und Basilika
|
Dodt, Michael |
2013 |
|
|
Die römische Außenmalerei und ihre Restaurierungsgeschichte
|
Riedl, Nicole; Funke, Friederike |
2013 |
|
|
Erfasssung des Mikroklimas an der Trierer Konstantinbasilika
|
Heinemann, Günther; Häb, Kathrin |
2013 |
|
|
"Sein oder Nichtsein" : was bringt ein Stück bemalten Putzes an der Trierer Konstantinbasilika?
|
Horn, Heinz Günter |
2013 |
|
|
Das römische Gräberfeld am Amphitheater : eine weitere Gladiatorennekropole?
|
Luik, Martin; Thiel, Marcus |
2013 |
|
|
Das urbane Umfeld des Amphitheaters : Stadtmauer, Ruwertal-Wasserleitung, Bestattungsplätze
|
Pfahl, Stefan F. |
2013 |
|
|
Die Geheimnisse der Igeler Säule : zwischen Alltag und Götterhimmel ; [eine illustrierte Reise ins Reich der Römer]
|
Kotschka, Ralf; Brendle, Stefanie; Heimat- und Kulturverein Agulia |
2013 |
|
|
Neue Baubefunde römischer Wohnarchitektur in Trier : Ausgrabungen an der Feldstraße 2012/13
|
Hupe, Joachim; Kremer, Bruno |
2013 |
|
|
Zwanzig Jahre "Goldene Zeiten" in Trier : das Rheinische Landesmuseum begeht das Jubiläum eines außergewöhnlichen Fundes
|
Unruh, Frank |
2013 |
|
|
Trier : Rheinland-Pfalz, Deutschland ; in der Antike Augusta Treverorum ; Hauptort der Treverer, Hauptstadt der spätrömischen Provinz Belgica Prima ; Sitz des gallischen Präfekten
|
McEvedy, Colin |
2013 |
|
|
Das römische Straßennetz in Trier : Perspektiven neuer Forschungen
|
Breitner, Georg; Bremen, Maja Bettina |
2013 |
|
|
Digitale Rekonstruktion eines römischen Patrouillenschiffes : eine Kooperation der Hochschule Trier und der Universität Trier
|
Hoffmann, Michael |
2013 |
|
|
Spätantike Ringfibeln mit Fußansatz aus Trier/Augusta Treverorum/Treveris als Mobilitätsanzeiger
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2013 |
|