Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
712 Treffer in Sachgebiete > Pfalz-Zweibrücken — zeige 176 bis 200:

Konfession und Politik in den pfälzischen Territorien 1555 - 1580 Dingel, Irene / 1956- 2007

Kuradministrator Johann II. von Pfalz-Zweibrücken Bilhöfer, Peter 2007

Erinnerung an schwedische Zeiten : als Wittelsbacher von Stockholm aus das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken regierten ; Zweibrücken und Homburg feiern diesen Mittwoch den ersten Schwedentag Altherr, Gustl 2007

Patriotisme et intéréts de groupe dans les états Wittelsbach du Palatinat et de Deux-Ponts Dépezay, Charles Henri 2007

"Der gute Max" : Bayerns Könige ; vom Fürstentum zum Königreich Rossner, Christiane 2007

MenschenBilder : das Portrait im Wandel der Zeit ; [ ... entstand anlässlich der Sonderausstellung "MenschenBilder. Das Portrait im Wandel der Zeit" vom 24. November 2007 bis 24. Februar 2008] Glück, Charlotte / 1959-; Wiercinski, Thomas; Stadtmuseum Zweibrücken 2007

Herzog Wolfgangs Fürbitte und Beteiligung am Kriegszug gegen den Türken 1566 Otte, Jan Thomas 2007

Der Soldatenprinz Pfalzgraf Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken (1724 - 1767) sowie seine Gemahlin, Pfalzgräfin Franziska Dorothea, geb. Prinzessin von Pfalz-Sulzbach (1724 - 1794) : eine Porträtreihe Steuer, Gerd 2007

Pfalzgräfin Christine (1546 - 1619), das Schicksal einer pfälzischen Prinzessin Schöndorf, Kurt 2007

Festungshaft auf Burg Nohfelden : in Wolfersweiler wurde der Grabstein eines alten Wittelbachers restauriert und untersucht Naumann, Johannes / 1972- 2007

Stanislaus I. Leszczynski : ein polnischer König in Zweibrücken (1714 - 1719) Kinzinger, Lothar K. 2006

Ein Zweibrücker auf Bayerns Thron : der Freistaat feiert seine Geschichte als Königreich und den guten König Max Gilcher, Dagmar / 1960- 2006

Merkwürdiges Leben und Schicksal : über Stanislaus Leszczynski (1677 - 1766), Ex-König von Polen und Herzog von Lothringen, der kurz, von 1714 bis 1719, in Zweibrücken residierte Gilcher, Dagmar / 1960- 2006

Pfalzgräfin Barbaras Hochzeit mit Graf Gottfried von Oettingen im Jahre 1591 Schöndorf, Kurt 2006

"Domus Palatina" - das pfälzische Haus ab 1329 Bilhöfer, Peter 2006

Wissembourg et la familie royale de Pologne : dates et repères Weigel, Bernard 2006

Reiche Mitgift aus Zweibrücken : als Bayern Königreich wurde, waren die Pfälzer schon längst da Malottki, Hans ¬von¬ / 1933- 2006

Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken und Neuburg und die französischen Hugenotten Malisch, Kurt 2006

"... Sie werden das Glück des Hauses ausmachen" : über Max I. Joseph, Pfalzgraf, Herzog von Pfalz-Zweibrücken, Kurfürst und König von Bayern Ammerich, Hans / 1949- 2006

Stanislaus Leszczynski : ein König im Exil ; [Sonderausstellung zur Wiedereröffnung des Stadtmuseums im Petrihaus vom 21. März bis 2. Juli 2006] Glück, Charlotte / 1959-; Kinzinger, Lothar K.; Stadtmuseum Zweibrücken 2006

Karoline von Nassau-Saarbrücken Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939 2005

Vom Wittumshof zum Karolinen-Markt im Schloss zu Bad Bergzabern Schlicher, Walter 2005

Macht und Freiheit : die Saarpfalz zwischen Barock und Aufklärung Friedrich, Klaus; Baus, Martin / 1960-; Krause, Katja; Waldow, Cordula ¬von¬ 2005

Lieb und Herzeleid einer Fürstentochter : ein Mutter-Tochter-Konflikt im Hause der pfälzischen Wittelsbacher im 16. Jahrhundert Schöndorf, Kurt 2005

Stanislas, un roi de Pologne en Lorraine : Musée Lorrain, Nancy, 17 décembre 2004 - 21 mars 2005 Badach, Artur; Musée Lorrain / Nancy 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...