568 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
"Das Hambacher Fest, wenn es gut genützt wird, kann ein Fest des Guten werden" : die Jubiläumsfeiern des Hambacher Festes und die Deutungsmacht über historische Ereignisse
|
Würz, Markus |
2006 |
|
|
Die bayerische Pfalz und die Bildung des Saargebiets
|
Gembries, Helmut |
2006 |
|
|
"Le pain amer de l'exil" : l'emigration des Allemands revolutionnaires (1848 - 1850) vers les Etats-Unis
|
Walle, Marianne |
2006 |
|
|
Das Hambacher Fest
|
Brudzynska-Nemec, Gabriele |
2006 |
|
|
Die deutsche Polenbegeisterung zur Zeit des Hambacher Festes
|
Kermann, Joachim |
2006 |
|
|
Hambach-Gedenken vor dem Ersten Weltkrieg
|
Schneider, Erich |
2006 |
|
|
Theodor Heuss und Hambach-Jubiläen von 1932 und 1957
|
Volz, Günther |
2006 |
|
|
Patrioten auf dem Schloss : das Hambacher Fest
|
Ziegler, Hannes |
2006 |
|
|
"Ihre Gedanken bleiben frei ..." : die "Hambacher" - biographische Skizzen
|
Baus, Martin; Paul, Roland |
2006 |
|
|
"In strenger Vollziehung der Gesetze" : die Zeit der Reaktion nach dem Hambacher Fest
|
Martin, Michael |
2006 |
|
|
Das Hambacher Fest - ein deutscher Erinnerungsort : die Nachgeschichte des Hambacher Festes im Spannungsfeld von kollektivem Gedächtnis und Geschichtspolitik
|
Schiffmann, Dieter |
2006 |
|
|
Manifestacja na zamku Hambach 27 maja 1832 roku epizod przyjazni niemiecko-polskiej w okresie po upadku powstania listopadowego
|
Kulak, Teresa |
2006 |
|
|
Geschichte des Königreichs Bayern
|
Körner, Hans-Michael |
2006 |
|
|
Ein Gewalt-, kein Rechtsakt : die Pfalz de jure von Bayern zu trennen, gelang dem Gauleiter nicht
|
Malottki, Hans von |
2005 |
|
|
Das Hambacher Fest von 1832 : ein Symbol für Einheit und Freiheit ; Dinner speech auf dem Hambacher Schloß
|
Arnim, Hans Herbert von |
2005 |
|
|
Die Erfindung eines Grenzraumes : Wissenschaft und Politik in Josef Bürckels nationalsozialistischem Gau Westmark
|
Freund, Wolfgang |
2005 |
|
|
Die Pfalzbefreier : Volkes Zorn und Staatsgewalt im bewaffneten Kampf gegen den pfälzischen Separatismus 1923/24
|
Gräber, Gerhard; Spindler, Matthias |
2005 |
|
|
Das Hambacher Fest (1832) als Höhepunkt der deutschen Polenbegeisterung: Das demokratische Streben nach einer supranationalen revolutionären Solidarität in Europa
|
Brendel, Thomas |
2005 |
|
|
Sage nie, du gehst den letzten Weg : Deutsche und Polen nach dem Novemberaufstand
|
Majewski, Piotr |
2005 |
|
|
Attentat im Staatsauftrag : eine neue Studie zum Ende und Mythos des pfälzischen Separatismus 1923/24
|
Gräber, Gerhard |
2005 |
|
|
Unsere Heimat während der Bayernzeit
|
Bernhard, Emil; Braun, Bernhard |
2004 |
|
|
"Nahe am Großen Krieg - Rheinpreußen und die Pfalz 1914" : Vortragsveranstaltung im Landtag Rheinland-Pfalz am 29. September 2004
|
Hexemer, Hans-Peter |
2004 |
|
|
Separatismus in der Pfalz nach den beiden Weltkriegen - ein Vergleich : Hausarbeit zur Erlangung des Akademischen Grades eines Magister Artium
|
Leszinski, Timo; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2004 |
|
|
Vom Landfront-Gewerkschaftsführer zum Regionalpolitiker : der Orbiser Franz Josef Heinz wollte die Pfalz unter dem Schutz französischer Besatzungstruppen vom Deutschen Reich lösen ; Attentat auf den Nordpfälzer
|
Rehberger, Reinold |
2004 |
|
|
Der versperrte Wald : Ressourcenmangel in der bayerischen Pfalz (1814 - 1870)
|
Grewe, Bernd-Stefan |
2004 |
|