Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
337 Treffer in Sachgebiete > Krankenversorgung — zeige 176 bis 200:

Nachsorgedokumentation Rheinland-Pfalz Hartmann, Christiane 2006

Kongressbericht vom 4. Rheinland-Pfälzisch-Saarländischen Schlaganfalltag 2005 in Kaiserslautern Wößner, Ralph / 1970-; Treib, Johannes / 1965- 2006

Drei Jahre DMP in Rheinland-Pfalz : eine erste Bilanz Kopp, Sven 2006

Gesundheitliche Versorgung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Bungert, Monja 2006

25 Jahre Zusammenhalt und Wir-Gefühl : Geburtstagsfeier der Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose ; Gertrud Reiter übergab aus Gesundheitsgründen die Leitung an ein vierköpfiges Frauenteam ed; Hosser, Gerhard 2006

Schlaganfall - Was dann? : Ein Wegweiser für Betroffene und Angehörige in der Region Bad Kreuznach Lichtenberg, Ernst-Dieter; Landkreis Bad Kreuznach / Gesundheitsamt 2006

Neue Wege helfen bei Demenz : Ministerin Malu Dreyer verleiht Innovationspreis Sozial Aktiv Hommen, Anja 2005

Schlaganfall - ein Notfall : schnelle Hilfe ist entscheidend, um Folgeschäden zu verringern Scherer, Elisabeth 2005

25 Jahre DMSG Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Rheinland-Pfalz Deutsche Multiple-Sklerose-Gesellschaft / Landesverband Rheinland-Pfalz 2005

Selbsthilfegruppen in Rheinland-Pfalz in einer Langzeitbeobachtung von 1993 bis 2004 : ihre besonderen Kennzeichen und ihre Kooperation mit niedergelassenen Ärzten König, Wolfram 2005

Dr. Adolf Albrecht Erlenmeyer (1822-1877) : vergessener Gründervater der ersten Anstalt für Menschen mit geistiger Behinderung in der Rheinprovinz - Ein Lebensbild - Thümmel, Ingeborg 2005

Onkologisches Nachsorgeprogramm in Rheinland-Pfalz Hartmann, Christiane 2005

Mit einem Lächeln den Tod vor Augen : an der Steiermarkstraße geht Leben in privater Atmosphäre, würdevoll, selbstbestimmt und schmerzfrei zu Ende Reick, Johanna-Elisabeth 2005

Die letzten Tage des Lebens in Würde verbringen : auf der Station des Evangelischen Krankenhauses liegen Menschen, die unheilbar krank sind ; Ziel ist die Entlassung nach Hause Räch, Judith 2005

Rede von Herrn Staatssekretär Hendrik Hering anlässlich 30 Jahre Luftrettung "Christoph 10" in Wittlich : Festveranstaltung ; Festakt im großen Konferenzraum am 01. Oktober 2005 Hering, Hendrik / 1964- 2005

Ambulante neurologische Rehaeinrichtungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland 2005

"Die Gruppe hilft mir sehr" : Beobachtungen beim Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimerkranken in Kaiserslautern Mühlberger, Claudia 2005

Themenheft Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland / Kreisverband Mainz-Bingen; ASB, Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Mainz-Bingen 2004

Rheinland-Pfalz droht die Verarmung in der Rheumatologie Engelmohr, Ines 2004

Barrierefreie Arztpraxen kommen allen Patienten zugute Engelmohr, Ines 2004

Hören - heute und morgen : der 4. Hördialog findet am 30. Juni im Schloss statt 2004

Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen "Säubrenner-Kirmes Wittlich" Becht, Alexander 2004

MDK im Dialog : Sozialrichter und MDK 2004 : Rechtsprechung, Standpunkte, Perspektiven Weibler, Ursula 2004

Gemeinsames DRG-Trainingsprojekt zwischen DRK-Krankenhaus Alzey und MDK Rheinland-Pfalz Weibler-Villalobos, Ursula; Nordhoff, Michael 2004

Stationäre Versorgung : [älter werden in Mainz] Schneider, Barbara; Mainz / Dezernat für Soziales, Jugend und Wohnen 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...