|
|
|
|
|
|
Flaschen-Ansichten : 25 Jahre Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler : Magazin
| Jubiläumsausgabe |
Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler |
2022 |
|
|
Constance Lüll vom Schlossgut Lüll aus Wachenheim
|
Bömicke, Jessica |
2022 |
|
|
"Wingertshaisjer" in Dittelsheim-Heßloch
|
Morch, Herbert |
2022 |
|
|
Der jüngsten deutschen Färbertraube zum Fünfzigsten : Dakapo
|
Schmuck, Tobias S. |
2022 |
|
|
Eine umweltschonende Alternative
|
Ladach, Martin |
2022 |
|
|
Vom Eimer in die Butt zum Zuber oder Traubenlese Anno dazumal
|
Müller, Ortrud |
2022 |
|
|
Rebklone 2.0 - die neue Artenvielfalt : bewährte, neue und besondere Varianten klassischer Sorten
|
Becker, Arno |
2022 |
|
|
Kunststoffe im Weinbau - (k)eine Erfolgsgeschichte? : Plastik ist günstig und haltbar, aber häuft sich an
|
Götz, Gerd; Kurz, Oliver |
2022 |
|
|
Traubenkraft : wie Jungwinzer ihr Wissen in der Weinbranche einbringen und für Verbindungen sorgen
|
Schuppe, Maike |
2022 |
|
|
Alles Pinot, oder was?
|
Dejnega, Daniela; Fieber, Christina; Fischer, Juliane; Supp, Eckhard |
2022 |
|
|
Eine Geschichte voller edler Tropfen : der langjährige GHH-Vorsitzende Paul Reusch gründete vor über 100 Jahren das Weingut St. Antony in Nierstein am Rhein
|
Offergeld, Klaus |
2022 |
|
|
2022 : ein Jahrgang der großen Gegensätze
|
|
2022 |
|
|
Spürbarer Klimawandel im Weinbau der Ahr
|
Gieler, Paul |
2022 |
|
|
10 Jahre Weinbau-Gemeinschaft Remagen e.V.
|
Krahe, Eduard |
2022 |
|
|
Mit Schuhgröße 30 im Wingert
|
Naumann, Markus |
2022 |
|
|
Ahrwinzer im Überschwemmungsgebiet
|
|
2022 |
|
|
Ein Jahr nach der Flut : wie geht es den Winzern an der Ahr? : was hat sich getan und welchen Herausforderungen stehen sie nach wie vor gegenüber?
|
Eymael, Karin |
2022 |
|
|
Winzer blicken auf forderndes, aber positives Weinjahr : Gerd Knebel lässt zum letzten Mal als Geschäftsführer des Weinbauverbandes Mittelrhein das Jahr 2021 Revue passieren
|
Breitbach, Suzanne; Knebel, Gerd |
2022 |
|
|
Rausch, Immersion und die Angst vor der revolutionären Masse : ökologische und nationalistische Aspekte im Roman "Die goldenen Berge"
|
Schößler, Franziska |
2022 |
|
|
Ressourceneffizienz im Weingut : gelebte unternehmerische Nachhaltigkeit
|
Schmitt, Jochen |
2022 |
|
|
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau im Kreis Trier-Saarburg
|
Permesang, Gerd; Molitor, Daniel; Junk, Jürgen |
2022 |
|
|
Die Weiterentwicklung der Vereinigten Hospitien in vier Jahrzehnten von 1981 bis 2021
|
Cüppers, Christine; Reiland, Tobias; Russell, Yvonne |
2022 |
|
|
In Vino Philosophia : Immanuel Kant wurde durch Pfalzwein inspiriert
|
|
2022 |
|
|
Die dunkle Seite von Forst : es ist die Mischung aus Salzigkeit und leicht rauchiger Mineralität, die den Pechstein unter den Forster Spitzenlagen unverwechselbar macht ...
|
Speicher, Sascha |
2022 |
|
|
"Zwangsweise charaktervoll" : die Hierarchie entlang der Nahe wirkt stabil: Die Big Five geben sich keine Blöße ...
|
Speicher, Sascha |
2022 |
|