Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1170 Treffer in Sachgebiete > Gesteinsabbau — zeige 176 bis 200:

Die Anfänge der Kalkstein-Industrie in Wellen/Obermosel und die Werkskolonie "Mariendorf" Molter, Rudolf 2013

Historische Suche nach "gefärbten Steinen" Dröschel, Rudolf 2013

Die Weilerer Sandkaut - ein besonderes Stück Heimat Merz, Thomas / 1964- 2013

Pulverturm und Kalkbrennerei in Westhofen : Chronik der Familie Sproß Marsch, Alexander 2013

Tragejoche aus den Mühlsteinbrüchen von Mayen und Niedermendig (Lkr. Mayen-Koblenz) Mangartz, Fritz 2013

Bimsbetrieb wird zum Museum : altes Firmengelände in Kaltenengers soll zum Entdeckungs- und Erlebnispark werden Morcinek, Damian 2013

Auswirkungen des Lava- und Basaltabbaus auf die Kulturlandschaft Eifel Erkert, Hans 2013

Das Ende der Vulkanberge? : ein Weckruf Lecke-Hausmann, Georg 2013

Das Ende der Vulkanberge? : Basaltabbau im Geopark Vulkaneifel Lecke-Hausmann, Georg 2013

Gips und Kalk aus Bettingen : Abbau und Verarbeitung im 18. und 19. Jahrhundert Rech, Claus / 1969- 2013

Eine steinige Erfolgsgeschichte : Wotan Zement behauptet sich erfolgreich gegenüber großen Konzernen Rendenbach, Susanne 2013

Steine für den römischen Städtebau - die Grube Idylle bei Kruft und Kretz Schaaff, Holger / 1962- 2012

Phonolith aus dem Brohltal ist weltweit begehrt Tarrach, Jochen 2012

Heimische Rohstoffgewinnung und Naturschutz Schlotmann, Matthias 2012

Botschaften im Trass für Zukunft konserviert : Grabungsschutzgebiet im Brohltal eingerichtet Tarrach, Jochen 2012

Steine mussten her, viele Steine : Nauort lebte vom und mit dem Bims - wichtiger Baustoff in der Nachkriegszeit Frank, Kurt 2012

Die Jagd nach dem "Grauen Gold" : am Beispiel der Firma Gebr. Reiff in Kruft von 1948 bis 1952 Veeser, Elmar 2012

Steinbrucharbeiter Ohlig, Hans Josef 2012

Heimische Rohstoffe für Wirtschaft und Gesellschaft : Rohstofftag 2012 : 14. Juni 2012, Worms, Parkhotel Prinz Carl ; eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz, in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz ... Häfner, Friedrich; Rohstofftag / 7 / 2012 / Worms; Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz 2012

Tontagebau prägt unteren Westerwald Wilke, Susanne 2012

Entwicklungen von Kalk-Trass-Mörteln im preußischen Festungsbau am Beispiel der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz Egloffstein, Petra 2012

Die Entwicklung des Siedlungsgefüges der Eisenzeit zwischen Mayen und Mendig Oesterwind, Bernd C. / 1954-; Wenzel, Stefan 2012

Bergbaufolgelandschaft (Renaturierungsgebiet) Erlebnislandschaft Erdekaut und Tongewinnung in Eisenberg Lang, Roger 2012

"Neue Wiege" des Thürer Lavastroms Lempertz, Heinz / 1941- 2012

Von Erd-Gräbern und Tonherren : ... das Eisenberger-Becken birgt Boden-Schätze - Landschaftsschutzgebiet Erdekaut mit Grube Riegelstein Schäfer, Judith 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...