555 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Nochmals: Der Torbogenstein eines Glasers in der Ostseite des Hauses Merianstraße 4 von 1618
|
Azzola, Friedrich Karl |
2009 |
|
|
Meister mit Ehrfurcht vor alter Holzbaukunst : "Ars Ligni" aus Münchwald restauriert historische Holztragwerke und versetzt Fachwerkhäuser wie das "Günderodehaus" aus "Heimat 3" von Edgar Reitz
|
Schuck, Armin |
2009 |
|
|
Wirtschaft und Gesellschaft
|
Karbach, Hans-Josef / 1942-2024 |
2009 |
|
|
Köhlerhütte vor Verfall bewahrt : Zeugnis eines alten Handwerks erhalten
|
Dosio, Franz-Josef / 1951- |
2009 |
|
|
Ein ganzes Dorf lebte vom Nagelschmiedehandwerk : - ein Isenburger Nagelschmied berichtet
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2009 |
|
|
Balduinsteiner Steinmetzen der Barockzeit : Stephan und Johann Strahl
|
Bode, Willi / 1937-; Wabel, Willi |
2009 |
|
|
Ein "Spleen" wird zur Sensation : es ist bis heute die größte Pioniertat in der Geschichte Bad Dürkheims ; 1934 erbaut der 37-jährige Küfermeister Fritz Keller mit zwei Handvoll Gesellen das größte Faß der Welt ...
|
Aust, Doris |
2009 |
|
|
Die "Ofensau" von Dehlingen
|
Krahm, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Von Lohschälern, Lohmüllern und Gerbern : ... und warum man die Bremmer "Knutze" nennt
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2008 |
|
|
Wie war das eigentlich mit ... der Metzgerei Merscher in Weierbach
|
|
2008 |
|
|
Mit Weckkorb und Fleischader von Tür zu Tür
|
Conradt, Otto / 1897-1969 |
2008 |
|
|
Von Steinbrechern, Steinhauern und Pflastersteinschlägern : aus der Geschichte des Steinhauervereins Obermendig
|
Heuft, Erich; Steinhauerverein Obermendig |
2008 |
|
|
Von Kannenbäckern zu Krugbäckern : das Eulerhandwerk in Hillscheid und der alte Emser Mineralwasserkrug von Johann Josef Menningen
|
Menne, Otmar / 1936-2021 |
2008 |
|
|
Ein altes Kehrbuch
|
Zimmermann, Karl Josef |
2008 |
|
|
Die Villa Bengel: Repräsentant für Wohnen und Arbeiten in Obersteins industrieller Schmuckfabrikation
|
Nürnberger, Wenzel |
2008 |
|
|
Häfner, Wagner und ein Regierungsdirektor
|
Dietrich, Hermann / 1942- |
2008 |
|
|
Besseres Wissen über das Bierbrauen in Lahnstein
|
Fohr, Markus / 1969- |
2008 |
|
|
Als noch Barbiere in Bacharach ihr Handwerk ausübten
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2008 |
|
|
Was ist Köhlerei? Was ist ein Meiler?
|
|
2008 |
|
|
Die Diamantenschleiferei von Walter Hamscher in Idar
|
|
2008 |
|
|
Sandstein von Weltruf aus Udelfangen und Kersch
|
Müller, Franz Christian |
2008 |
|
|
Eine Glashütte in Trier - St. Medard
|
Gall, Rudolf M. / 1927-2010; Oehms, Karl |
2008 |
|
|
Besseres Wissen über das Bierbrauen im Rheinland
|
Fohr, Markus / 1969- |
2008 |
|
|
Werkssiedlung in "luftiger und sonniger Höhenlage" : vor 70 Jahren entstanden mit Unterstützung der Fa. Jung elf Doppelhäuser an der Katzenbacher Straße
|
|
2008 |
|
|
Geschäfte, Handwerker und Firmen in Bad Hönningen im Wandel der Zeit
|
Frömbgen, Josef |
2008 |
|