Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
350 Treffer in Sachgebiete > Naturdenkmal — zeige 176 bis 200:

Naturdenkmäler spenden der Stadthalle Schatten : Auf dem ehemaligen "Blücherhain" in Betzdorf stehen 15 Stieleichen und eine Rotbuche - Früher war hier das St. JosefsKrankenhaus - Stiftung einer tugendsamen Jungfrau Jost, Volker; Asmussen, Gerd 2004

Aus Wurzel wuchsen sieben Seitenstämme : Westerwälder Naturdenkmäler, Teil 4: Gerichtslinde an der Rückerother Pfarrkirche St. Pankratius Müller, Markus 2004

Ein imposantes Bild mit Schattenplatz : Naturdenkmäler im Westerwald, Teil 5: Alte Linden zieren den Kirchplatz in Emmerichenhain sh; Röder-Moldenhauer, Bettina 2004

Eiche ist älter als Molsberger Schloss Müller, Markus 2004

Geschichte in Stein unter Schutz : Nellenköpfchen und Rittersturz für Fachleute wie ein offenes Buch - Naturdenkmäler von hohem wissenschaftlichen Wert Fritscher, Ulrike 2004

Naturdenkmäler im Kreis Heid, Lutz 2003

Das Museum in der Landschaft - "Kroppacher Schweiz" Reusch, Jürgen / 1941-2012 2003

Oase in der Monokultur : in der Nähe von Naturdenkmal Nummer 69 bei Niederfischbach kam 1945 ein Soldat ums Leben Knur, René 2003

"Via regia" führt an Eichen vorbei : Reste einer alten Königs- und Heerstraße befinden sich in der Nähe vom Naturdenkmal "Eichengruppe bei dem Hof Hagdorn" Knur, René 2003

Eine Winde drückte ihr die Luft ab : die alte Traubeneiche an der Eisenhardtstraße bei Birken ist dennoch 250 Jahre alt geworden - Naturdenkmal Nr. 47 Jost, Volker 2003

Ruhende Pole im Fluss der Zeit : im Kreis Altenkirchen gibt es 74 Naturdenkmäler - ab heute werden sie alle hier vorgestellt 2003

Drei alte Stieleichen : Wahrzeichen von Helmenzen - sie wurden 1803 gepflanzt - Naturdenkmal Nr. 35 im Kreis Altenkirchen Jost, Volker 2003

Die "Dicke Eiche" Rausch, Gottfried / 1926-2009 2003

Mehr Respekt vor alten Bäumen : eine Laudatio für die letzten Feldeichen Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2003

Dieses Ensemble ist äußerst sehenswert : die evangelische Kirche in Birnbach wird gesäumt von einer Gruppe von sechs alten Bäumen, die gemeinsam das Naturdenkmal Nr. 59 im Kreis Altenkirchen bilden ; Basilika aus dem 12. Jahrhundert gilt als größter Kirchenbau dieser Art Jost, Volker 2003

In Harmonie mit Gotteshaus : Westerwälder Naturdenkmäler, Teil 3: Linden an der Marmer Kirche Hering, Elmar 2003

Teufelswerk, Kultort oder ein Steinhaufen : Westerwälder Naturdenkmäler Teil 2: Großer Wolfstein bei Bad Marienberg Hering, Elmar 2003

Starke Ritter drehten Felskuppe in Richtung Burg : Kräftige Bewohner ; Blutige Fehde ; Felsplatte wurde gesprengt ; Gleich zwei Sagen ranken sich um die "Birker Ley" im Haubergswald bei Mudersbach - Hier wurde einst Kobalterz abgebaut - Naturdenkmal Nummer 26 im Kreis Altenkirchen Jost, Volker; Asmussen, Gerd 2003

Das Symbol der POLLICHIA hat sein Aussehen verändert Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2002

Die Lehmener Linde und ihr Bildstock Spitz, Karl-Josef; Kreckler, Martin 2002

Ein Fels wie ein Thron und Bäume mit Försternamen : ein Rundgang zu Elmsteins Naturdenkmalen durchquert ein riesiges Waldgebiet ; idyllische Gebilde, interessante Geschichten Seiler, Patrick 2002

Kleine Paradiese vor unserer Haustür : Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler im Landkreis Germersheim Bräuer, Birgitta 2002

Schwimmteichanlage Höhr-Grenzhausen : Eröffnung am 16. Juni 2001 Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen 2001

Naturdenkmal "Hohfels" eingestürzt - Asselheimer Wahrzeichen zerstört Christiansen, Uwe C. 2001

Kaleidoskop der Kostbarkeiten 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...