|
|
|
|
|
|
Das Ordenszeichen der Trinitarier auf Altären des 18. Jahrhunderts, Pfarrei Nusbaum : die Hochaltäre von St. Peter in Nusbaum (heute in Willwerath) und St. Georg in Freilingen
|
Meyer, Norbert |
2013 |
|
|
Hundert Jahre Schönstatt-Bewegung : weltweite Feierlichkeiten zum Jubiläum beginnen im Oktober 2013 und währen ein ganzes Jahr ; Ursprung in Vallendar
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
2013 |
|
|
Franziskanerschwestern probieren neue Modelle aus : Jubiläum ; Generaloberin Edith-Maria spricht über Zukunft der Ordensgemeinschaft
|
Grün, Ralf |
2013 |
|
|
Die Barmherzigen Brüder und die Herz-Jesu-Brüder : die Ursprünge der Herz-Jesu-Brüder liegen im Jahr 1919, als Bruder Stanislaus Kubiak von Deutschland aus nach Warschau ging, um dort eine neue Niederlassung der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf zu etablieren
|
Molitor, Benedikt |
2013 |
|
|
"Jetzt wicklet sich der Himmel auff, jetzt wegen sich die Räder" : Friedrich Spee und das Jesuitentheater
|
Pohle, Frank |
2013 |
|
|
"... bisher zu Klagen keine Veranlassung" : ausgewählte Aspekte zur Geschichte der Kapuziner in Ehrenbreitstein zwischen Kulturkampf und Erstem Weltkrieg
|
Schlemmer, Martin / 1975- |
2013 |
|
|
Die Trinitarier : im Jahre 1783, vor 230 Jahren, wurde der Trinitarierorden aufgehoben
|
Pauli, Elisabeth |
2013 |
|
|
Durch Jesus Christus verbunden : der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen einer Pastoralreise Ende November in Indien Niederlassungen von Ordensgemeinschaften aus dem Bistum Trier besucht
|
Rupp, Judith |
2013 |
|
|
Christliche Grundhaltung ohne "religiöse Soße" : vor 50 Jahren wurde Vinzenz Pallotti heiliggesprochen ; die von ihm gegründete "Vereinigung des katholischen Apostolats" ist seit 1901 in Vallendar vertreten, eine der wichtigsten Niederlassungen des Pallottinerordens ; zu den Einrichtungen dort zählt neben der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTHV) und dem "Forum Vinzenz Pallotti" die Bildungsstätte Haus Wasserburg
|
Sauter, Martin |
2013 |
|
|
Ketteler und die Jesuiten
|
Schatz, Klaus / 1938- |
2013 |
|
|
290 Jahre Sankt-Matthias-Bruderschaft Amt Altenwied
|
Lahr, Anton |
2013 |
|
|
Eine neue pädagogische Initiative vor 100 Jahren: der Missionsverein im Studienheim Schönstatt
|
Buesge, M. Pia |
2013 |
|
|
Ordensschwestern machten den Anfang ... : die Geschichte der Krankenpflege im Kreis Trier-Saarburg
|
Weiter-Matysiak, Barbara |
2013 |
|
|
Seligsprechung gibt Orden einen Schub : der Teilabriss des Tagungshauses verändert den Blick auf den Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ; der Orden, der seine Einrichtungen in eine Stiftung überführt sowie eine neue Generaloberin hat, feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Jubiläum
|
Jakobovac, Zeljko |
2013 |
|
|
Was ist aus Nardinis Schwesterngemeinschaft geworden?
|
Bauer, Radegund |
2012 |
|
|
Reliquienkult als Ausdruck moderner Frömmigkeit?
|
Conrad, Anne |
2012 |
|
|
Beilstein
|
Krümmel, Achim |
2012 |
|
|
Simmern
|
Knichel, Martina |
2012 |
|
|
Tönnisstein
|
Resmini, Bertram |
2012 |
|
|
Das Schönstatt-Heiligtum "Wiege der Heiligkeit" für den seligen Karl Leisner
|
Bühler, Oskar |
2012 |
|
|
An der Seite des Gründers : Gedanken zur Ankunft Josef Englings in Schönstatt vor 100 Jahren
|
Kostka, Alicja |
2012 |
|
|
Nardinis Werk wächst über Deutschland hinaus : es fasst Wurzeln in Siebenbürgen, dem heutigen Rumänien und in Südafrika
|
Bauer, Radegund |
2012 |
|
|
Zisterzienseroblaten, Zisterzienserabtei Himmerod
|
|
2012 |
|
|
Segensreich für die Bewohner und Mitarbeiter : unsere Ordensschwestern
|
|
2012 |
|
|
Die Trinitarier in den Eifelpfarreien
|
Theis, Ernest |
2012 |
|