Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2241 Treffer — zeige 176 bis 200:

Vom jüdischen Leben in Alzey : Bäckerei Süskind : Nähschulen als berufliche Existenz für Frauen Rosenau, Renate / 1941- 2021

Jüdisches Oppenheim Stein, Johanna 2021

Weltkulturerbe in einem Jubiläumsjahr Vitt, Reinhard 2021

Nachbarschaftsgeschichten : Alltagskontakte zwischen Christen und Juden in den SchUM-Städten Lehnardt, Andreas / 1965- 2021

Jüdische Nachbarschaft inmitten christlicher Bürger : Raumnutzung und Alltagskontakte zwischen Juden und Christen in den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz Hausmann, Ulrich / 1983- 2021

Das Kreditbuch des jüdischen Kaufmanns Salomon Benedict aus Erbes-Büdesheim und seine Familie Post, Rudolf / 1944-; Michel, Ulrike / 1947- 2021

Das Wormser Judenprivileg Heinrichs IV. im Historienbild des 19. Jahrhunderts Neugebauer, Anton / 1949- 2021

Von fideles nostri [ ... ] Iudaei zu Jud! : der soziale Abstieg des deutschen Judentums im späteren Mittelalter am Beispiel ausgewählter Problembereiche Wenninger, Markus J. 2020

Einzigartige Zeugnisse einer kulturellen Tradition : die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz Hoffmann, Nadine / 1981- 2020

Warum der Synagogenbau in Maikammer scheiterte Schnabel, Berthold / 1943- 2020

Israelitische Bürger in Weisenheim am Sand Daut, Helmut 2020

SchUM - Schpira, Warmaisa, Magenza Hahn, Stefanie / 1966-; Hoffmann, Nadine / 1981- 2020

Kulturvielfalt als Chance sehen : versendet: UNESCO-Antrag für SchUM-Stätten liegt vor Kühner, Norbert 2020

Juden zwischen den Fronten im Dreißigjährigen Krieg : Gustav Adolf von Schweden und der landgräflich-hessische Judenschutz Battenberg, Friedrich / 1946- 2020

Auszeichnung, Verpflichtung und Chance - die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe Hoffmann, Nadine / 1981- 2020

Juden in Kirchenbollenbach und Mittelbollenbach : eine Spurensuche Heinz, Dieter / 1939-2021 2020

125 Jahre jüdische Ortsbürger in Albig : 1740 bis 1865 - und ihre Verwandten in Bermersheim Rosenau, Renate / 1941- 2020

Der Typar des Trierer Juden Muskinus Lehnertz, Andreas / 1982- 2020

Leo Waldbott : jüdisches Leben in Speyer 1890 - 1938 Hopstock, Katrin / 1953- 2020

Mission Welterbe nimmt Fahrt auf : Prüfungsphase: Entscheidung im Sommer 2021 erwartet Hoffmann, Nadine / 1981- 2020

Kirrweilers jüdische Einwohner Anfang des 19. Jahrhunderts Stöckl, Martina / 1963- 2020

Fußballspielen in Greimerath und New York : die Faszination der Herrmann-Brüder für das runde Leder : eine Nachruf für Bernhard und René Herrmann Heidt, Günter 2020

Musiziert wurde auch am Schabbat : der Lösnicher Jude Josef Schoemann leitete als erster Dirigent die Kinheimer Feuerwehrkapelle Franzen, Christian 2020

Auf die Zielgerade eingebogen : Innovation made in SchUM: Ausstellung im Museum SchPIRA Kühner, Susanne 2020

Christlich-jüdisches Zusammenleben in Bausendorf : Heimatverwurzelung und Heimatberaubung der jüdischen Mitmenschen Schaaf, Erwin / 1933-2023 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...