992 Treffer — zeige 176 bis 200:

Die Frühphase der wirtschaftlichen Existenzvernichtung der jüdischen Gewerbetreibenden in der Vulkaneifel : Überlegungen zum öffentlichen Raum und seiner Funktionalisierung im Nationalsozialismus Borsch, Andreas 2018

Gesicherte Herkunft und historische Gerechtigkeit : Provenienzforschung als komplexe Museumsaufgabe Bräunlein, Jürgen 2018

Was ist aus ihnen geworden? Schwer, Edgar; Busch-Schirm, Beate 2018

Gedenken an Verfolgte in Kyllburg und Malberg : Verlegung von Stolpersteinen für die jüdische Familie Nussbaum Kemmer, Barbara 2018

Der Kaufmann von Heidelberg : eine verhängnisvolle Geschäftsreise nach Rheindürkheim Graf, Hans-Dieter 2018

Die Weinhandlung Gärtner & Blum zur Zeit des Nationalsozialismus Kreuzburg, Julia 2018

"... alles war beschmutzt und besudelt" - das Judenpogrom in Bingen und die Zerstörung der Binger Synagogen am 10. November 1938 Bernard, Birgit 2018

Moppi und Peter : ein Kinderbuch über die wahre Geschichte zweier Hunde in der Nazi-Zeit Berkessel, Hans 2018

Gedenken an ein schreiendes Unrecht : vor 75 Jahren war die letzte Deportation von Juden aus Friedrichssegen 2017

"All diese Leiden musste ich still ertragen ... " : der Bericht des letzten jüdischen Schülers über seine Erfahrungen an der Kreuznacher "Deutschen Oberschule (1933-1938) Reinhardt, Udo 2017

Vor 75 Jahren wurden Bopparder deportiert : Erinnerung an jüdische Mitbürger Neuser, Norbert 2017

Die Feits überlebten den Naziterror nicht : Gedenktafel soll in Brohler Josef-Leusch-Straße an den ehemaligen Metzger und seine Familie erinnern Ochs, Petra 2017

Gedenktafel zur Erinnerung an die jüdischen Bürger von Lösnich Conen, Marie-Luise 2017

Was ist aus ihnen geworden? Busch-Schirm, Beate 2017

Novembernacht 1938 in Hennweiler Schoer-Petry, Gerlinde 2017

Judenfeindlichkeit in Rheinhessen im 19. Jahrhundert Graf, Hans-Dieter 2017

"Ich wollte nur nach Hause, immer nur nach Wawern." : die zweifache Integration des Auschwitz-Überlebenden Norbert Hirschkorn Heidt, Günter 2017

Juden in Fell (1580-1941) : von ihrer ersten Ansiedlung bis zu ihrer Deportation Heidt, Günter 2017

Vom Nazi-Mob aus der Heimatstadt vertrieben : RZ porträtiert fünf der wenigen Neuwieder Juden, denen im Dritten Reich die Flucht gelang Rühle, Maria 2017

[Heinz Joseph - ein Junge aus Laufersweiler] | [Ausgabe in arabischer Sprache] Hoffmann, Angie; Hassan, Ashraf 2017

Erinnerung an jüdische Mitbürger komplett : dritte Tafel am Ehrenmal auf dem Dorn angebracht vh 2016

"Der Kreis Neuwied ist seit dem 27.07.1942 judenfrei." Dingeldey, Marie-Luise 2016

Das Vorspiel : Deportation vom 22./23. Oktober 1940 nach Gurs betraf auch Juden aus der oberen Naheregion Redmer, Axel 2016

"Papi, bleibe doch bei uns!" : aus den Aufzeichnungen von Pinkas Götzoff, dem letzten jüdischen Kantor in Cochem Getzow, Varda 2016

Zehn Jahre Stolpersteine : die Realisierung des innovativen Gedenkprojektes des Künstlers Gunter Demnig 2005-2015 in Trier Verbeek, Johannes; Schnitzler, Thomas 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...