Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
264 Treffer in Sachgebiete > Frühling / Brauch. Ostern — zeige 176 bis 200:

Alte Osterbräuche - fast vergessen : Geschichten vom "Klappern gehen", "Judas verbrennen", dem Eierwerfen und dem Osterbach 1983

Als die Ostereier "sprachen" ... : Vom "Kippen" bis zum "Emmausgang" ; Bräuche rund ums Fest Kaul, Gudrun 1983

Spitzwecke und Hanselfingerhut-Spiel : das Sommertagsfest in Forst an der Weinstraße Lucas, Walter 1983

Osterei und Osterhase im Volksbrauchtum des Westrichs Braun, Friedrich 1980

"Ein mandelsuppen mit hering gepratten" : pfälzische Notizen zwischen Aschermittwoch und Ostern Wien, Ludwig / 1926-1991 1979

Burgsonntag. Notwendige Gedanken und Anregungen zu einem alten Brauch Schad, Hans-Josef 1978

Lätare : Sommertag & Weckvermächtnis in Iggelheim Böhl-Iggelheim 1977

Osterbräuche seit Jahrtausenden gepflegt : historische Wurzeln profanen und religiösen Brauchtums in Speyer Haffner, Franz / 1931-1974 1973

Das Osterfest in Geschichte und Brauchtum Weber, Peter 1973

Osterbrauchtum im Speyerer Raum Haffner, Franz / 1931-1974 1971

Sommertag und Staubausfest : volkstümliche Frühlingsfeiern rechts und links vom Rhein Heeger, Fritz / 1895-1983 1971

Des Frühlings holde belebende Macht : im altpfälzischen Volksglauben und Brauchtum Heeger, Fritz / 1895-1983 1970

Die Klapperjungen Schmitten, Johann / -1981 1970

In der Osterfestmesse läuten wieder die Domglocken : Ostern in Speyer - aus Geschichte und Brauchtum Haffner, Franz / 1931-1974 1969

Auf den Speyerer Domtürmen wurden Großratschen gedreht : religiöses Brauchtum der Karwoche in der Bischofsstadt Haffner, Franz 1968

Klappern rufen zum Gebet : uralter Volksbrauch noch heute an den Kartagen lebendig Schmitz, Heinrich / 1902-1982 1964

Die Osterfeier in Kirche und Volksbrauch : das höchste Fest des Kirchenjahres - eine zusammenfassende Darstellung Kohlhaas, Albert 1962

Das Johannissingen in der Nord- und Westpfalz Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1961

Zweibrücker Ostern in der Großväterzeit : Festgeläute, Turmmusik und Festgottesdienst, Eierjucken, Kirchenparade und Standkonzert Cappel, Otto / 1882-1970 1961

Der Spendweck zu Waldsee : ein ehemaliger Lätare-Brauch Klotz, Fritz / 1921-2013 1959

Grenzumgang wurde zum Heimatfest : aus der Geschichte und vom Sinn der Otterberger Frühlingsfeste Müller, Karl 1958

"Es ist kein Faß so rund gewunden ... " : das Ei im pfälzischen Volksbrauch Carl, Viktor / 1925-2007 1954

Am Sonntag Lätare Reitz, Leopold / 1889-1972 1953

"Wie lächelst Du im Frühlingsschmucke ... " : Österliches aus der Pfalz - vor und an den Festen Mohler, Georg 1953

Das Landauer Lätarespiel Ginthum, Paul / 1894-1959 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...