|
Die Heddesdorfer Pfingstreiter | 1922 | ||
|
Der Sinn des Sommertagszuges. | Schreibmüller, Hermann | 1922 | |
|
Nochmals "Stab aus" | Becker, Albert | 1918 | |
|
Der Sommertag in Frankenstein. | 1908 | ||
|
Pfälzische Pfingsten. | Zink, Theodor | 1908 | |
|
Die Mädchenversteigerung in der Pfalz | Becker, Albert | 1903 | |
|
Bremme | Kleeberger, C. | 1902 | |
|
Vom Brandschutz und dem abgesägten Maibaum | |||
|
Der Mai : unser Brauchtum im Monat Mai : Beitrag von 1969 | Schmitten, Johann / -1981 | ||
|
Der gestohlene Maibaum in Kroppach | Vohl, Dirk | ||
|
Pfingstquack ... : alter Volksbrauch unserer Heimat | Keller, Christian; Keller, Hansheinz | ||
|
Maibaum in Ingelbach | Vohl, Dirk | ||
|
Der Maibaum | Hauer, Gustav | ||
|
Vom Ursprung der Pfingstreiter : kommt der Brauch vom germanischen Wehrverband her? | Müller, Victor | ||
|
Der Pfingstritt 1945 | Sauerbrei, Wolfram |