199 Treffer — zeige 176 bis 199:

Die moselfränkischen Besonderheiten in Bruder Hermanns "Iolande von Vianden" Christmann, Ruth 1996

Die Wortakzente von Beuren, ein Beitrag zu wortprosodischen Strukturen in einer moselfränkischen Mundart Pützer, Manfred 1995

Zur phonetischen Basis der Fortis-Lenis-Opposition bei Plosiven in moselfränkischen und rheinfränkischen Dialektgebieten im Saarland und in Rheinland-Pfalz Barry, William J.; Pützer, Manfred 1995

Untergegangene Wörter : ... in der moselfränkischen Mundart wieder aufgefunden Franzen, German / 1952-2000 1994

Aus der Arbeit am Wörterbuch der deutschen Mundarten des Banats Binder, Stefan 1993

Moselfränkisch in der Südwesteifel Langensiepen, Fritz / 1942- 1993

Die Deklination des Adjektivs in den Banater Mundarten mit vorwiegend westmitteldeutschem Gepräge Kottler, Peter 1993

Von Fisemadentscha, Uwweraasch und Bredullisch : über den Einfluß der französischen Sprache auf den moselfränkischen Dialekt Hackenberger, J. P. 1993

Interdialektale Verstehbarkeit : eine Untersuchung im Rhein- und Moselfränkischen Schmitt, Ernst H. 1992

Moselfränkisch : Anmerkungen zu einer alten Sprache Rupp, Georg 1991

Kleine moselfränkische Wortschatzkiste : Sammlung und Deutung moselfränkischer Dialektwörter auf der Grundlage des Ortsdialektes von Neef Zimmer, Thorsten

Mir schwäzze Platt! : Dialekt und Grammatik untersucht am Steffeler Platt Palms, Hermann; https://d-nb.info/gnd/121-970232

Mir schwätze Platt : Geschichten von Eifel, Mosel und Hunsrück in unserer moselfränkischen Mundart Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V.

Dräilännergeck [Tonträger] Mannijo

"Weeste ees jet wat, mir schwätzen platt!" : Eifeler Mundart-Handbuch Eifelverein. Ortsgruppe (Daun)

Mir schwaetzen Platt hei en Bonert Heimat- und Kulturverein (Bonerath)

Daheem am Wettlija Land [Tonträger] : eine lebendige Mundartreise Follmann, Wilhelm; Verbandsgemeinde Wittlich-Land

Rheinisch : es gibt zwei rheinische Dialekte : Kölsch und Platt. [ ... ] Cornelissen, Georg / 1954-

Zweierlei Fränkisch an Rhein und Mosel Drenda, Georg / 1954-

Os Sproach Ries, Hella

Mundart: "Ekfer Platt" Gasthauer, Peter / 1967-

Konne mer Platt schwätzen? : unsere Mundart "Moselfränkisch" Becker, Ernst

Der springende Punkt im roten Faden : Wörter, Sprichwörter und Redensarten, Schimpf- und Schandwörter, Gereimtes und Ungereimtes in Moselfränkischer Mundart : (eine halbwissenschaftliche Untersuchung) Faust, Armin Peter

Vun häi noh loo : Hunsrücker Nawwi Peil, Josef; Dousset, Jean-Yves

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...