Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
693 Treffer in Sachgebiete > Geographischer Name — zeige 176 bis 200:

Grumholtzerstuhl - Königstuhl - Reitstuhl Naumann, Helmut 1972

Flurnamen der Pfalz und ihrer Nachbarschaft. Mit Ergänzungen und Berichtigungen zu Heinrich Dittmaier 'Rheinische Flurnamen'. Christmann, Ernst 1972

"Heilig Bruch" und "Heiliggrawe". Namensbezeichnungen in Niederalben und St. Julian - Ihre Herkunft Klein, Jakob 1972

Auf den Spuren eines untergegangenen Dorfes im Felsalbtal: "Butewire" Meyerhoff, Bernd 1972

Pfälzische Ortsnamen. Berichtigungen u. Erg. zu Ernst Christmann: Die Siedlungsnamen der Pfalz. Kaufmann, Henning 1972

Ein Beitrag zum Namen Hunsrück Gumm, Peter 1971

Der Name "Landstuhl" und seine Verwandten Fauth, Hermann 1971

Arweg, Orbach, Olbrück - drei Namen im Zissener Land Schnitker, Friedhelm / 1937-1999 1971

Atzel" oder "Landstuhl-Süd" Fauth, Hermann 1971

Landstuhler Bruch" nicht "Kaiserslauterer Senke" Fauth, Hermann 1971

Die Bergnamen "Weinbiet" und "Ringelstein" : zugleich ein Beitrag über Felszeichnungen Gödel, Otto 1971

Bergzaberns Name. Eine Studie zur Frühgeschichte der Stadt Bad Bergzabern 1971

Die Kleine Kalmit und ihr Name Fendler, Rudolf 1970

Kriemhilde in pfälzischen Flurnamen. Christmann, Ernst 1969

Namenkundliche Untersuchungen zu Weißenburger Güterverzeichnissen. M. 1 Kt. Metz, Wolfgang 1969

Woher kommt der Name Hunsrück? Knebel, Hajo 1969

Weiter Diskussion um die Deutung des heutigen Namens "Bärenfelsen". Hoffmann, Ludwig 1969

Flurnamenkunde und Archäologie, [auch Pfalz] Huber, Josef 1968

Von Wolfsgalgen und Wolfsbalgträgern. [Flurnamen] Christmann, Ernst 1968

Bärenfels oder Pirmasens? Christmann, Ernst 1968

Der Bärenfelsen - war er für den Herzog ein Pirminiusfelsen? : ... über den Inhalt alter Dokumente Hoffmann, Ludwig 1968

Die Siedlungsnamen der Pfalz. | 2., erw. u. verb. Aufl. T. 1, Lfg 1. Christmann, Ernst 1968

Von schauenden, kapfenden Bergen, dießenden Bächen und klingenden Brunnen. Christmann, Ernst 1967

Zur historischen Flurnamenforschung: Katerloch, Ketterich und Kiderich in der Pfalz. Christmann, Ernst 1966

Der Karmelenberg bei Ochtendung : Woher kommt der Name - hier befand sich eine Betstätte Höhn, Wolfgang 1966

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...