289 Treffer — zeige 176 bis 200:

Die Merowinger und das Frankenreich. Ewig, Eugen 1988

Der Mittelrhein im Mittelalter : eine RZ-Dokumentation Heyen, Franz-Josef 1988

Die Salier. Boshof, Egon 1987

Wittelsbacher Hausverträge des späten Mittelalters. Die haus- u. staatsrechtl. Urkunden d. Wittelsbacher von, 1329, 1329/93, 1410 u. 1472. Bearb. v. Rudolf Heinrich [u.a.], unter redaktioneller Mitarb. v .... mit einer Einl. hrsg. v. Hans Rall. 1987

Der Geldumlauf im südwestdeutschen Raum vom Riedlinger Münzvertrag 1423 bis zur ersten Kipperzeit 1618. Eine Statist. Münzfundanalyse unter Anwendung der elektron. Datenverarbeitung. Schüttenhelm, Joachim 1987

Die deutschen Kaiser des Mittelalters: Ottonen, Salier, Staufer ; ihr Leben u. ihre Welt in Text u. Bild / S. Fischer-Fabian. Fotogr. von Johann Willsberg Fischer-Fabian, Siegfried; Willsberg, Johann 1987

Das salische Jahrhundert von 1024 bis 1125 im Überblick. Zeittafel z. salischen Jahrhundert. Bumb, Bernhard J. 1987

Kaiserin und Königin Bertha von Turin, Gemahlin Heinrichs IV. Zum 900. Todestag. Bumb, Bernhard J. 1987

Vom Frankenreich zur Formierung der europäischen Staaten-und Völkergemeinschaft 840-1046. Ein Studienbuch zur Zeit der späten Karolinger, der Ottonen u. der frühen Salier in d. Geschichte Mitteleuropas. Hlawitschka, Eduard 1986

Studien zur Reichsstruktur unter Konrad II. <1024-1039>. [1-2.] Huschner, Wolfgang 1986

Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont. Deutschland im Imperium der Salier und Staufer 1024 bis 1250. Keller, Hagen 1986

Die Reichskrone. | 2., neubearb. u. erg. Aufl. Kugler, Georg Johannes 1986

Kanzlei, Rat und Urkundenwesen der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1294 bis 1314 <1317>. Forschungen zum Regierungssystem Rudolfs I. u. Ludwigs IV. Sprinkart, Alfons 1986

Die Geschichte der Grafschaft Löwenstein und der Grafen von Löwenstein-Habsburg vom späten 13. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. Fritz, Gerhard 1986

Weinbau im Mittelalter https://d-nb.info/gnd/036-000303 1985

Die Königsdörfer und Königsleute des bischöflich-speyerischen Amtes Lauterburg. Rasimus, Dieter 1984

Einführung in die rheinische Münzgeschichte des Mittelalters Rey, Manfred van 1983

Kaiser Lothar III. und Erzbischof Adalbert I. von Mainz : eine Untersuchung zur Geschichte des deutschen Reiches im frühen zwölften Jahrhundert Speer, Lothar 1983

Urkundenwesen und Kanzlei, Rat und Regierungssystem des Pfälzer Kurfürsten Ludwig III. (1410-1436). Mit 21 Abb. Brandenstein, Christoph 1983

Heinrich VI. Herrschaftspraxis u. Umgebung. Seitmann, Ingeborg 1983

Studien zur Geschichte des pfälzischen Niederadels im späten Mittelalter. E. vergl. Unters. an ausgew. Beisp. Andermann, Kurt 1982

Die soziale und politische Welt des Niederadels im späten Mittelalter. Fouquet, Gerhard; Andermann, Kurt; Rödel, Volker 1982

Deutsche Reichstagsakten. Hrsg. durch d. Histor. Kommission bei d. Bayer. Akad. d. Wissenschaften. Mittlere Reihe: Bd 5. Reichstag von Worms 1495. Bearb. v. Heinz Angermeier. Bd 1, T. 1.2., Bd 2. Angermeier, Heinz 1981

Homburg, 650 Jahre Stadt, 1330-1980. 1980

Die Staufer am Oberrhein. Geschichte, Handschriften, Urkunden, Kunst, Ausstellung im Stadt. Pfinzgau-Museum, Karlsruhe-Durlach, 4.6.-14.8.1977. [Katalog: Ludwin Langenfeld.] 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...