241 Treffer — zeige 176 bis 200:

Pontifikalhandlungen der beiden Speyerer Weihbischöfe Johann Philipp Burckardt (+ 1698) und Peter Kornel von Beywegh (+1744) im Raume des heutigen Bistums Trier in den Jahren 1685-87 und 1708-10 : nach ihrem bisher unveröffentlichtem Weihetagebuch in der Bibliothek des Priesterseminars St. Peter im Schwarzwald Fischer, Balthasar 1953

Muster deutscher Forstwirtschaft : Johann Peter Kling und der Pfälzer Wald Pietzsch, Gerhard 1953

Ein Pfälzer gründete die "Medicinische Polizey" : das Werk Johann Peter Franks Pietzsch, Gerhard 1952

Der Leibarzt des Zaren aus Rodalben Freud, Roman 1952

Der Leibarzt des Zaren - aus Rodalben 1951

Hier ruht Dr. Johann Peter Frank : ein denkwürdiges Grabmal auf dem Zentralfriedhof zu Wien 1951

Johann Peter Bohn : ein unbekannter Hunsrückdichter Leonhard, Otto 1950

Johann Peter Glesius : Leben und Wirken eines Moselpfarrers vor 200 Jahren Kremer, Peter 1950

Johann Peter Frank und seine Beziehung zur Arbeitshygiene Metz, Margarete Gitta 1948

Biography Frank, Johann Peter; Rosen, George 1948

The civil administrator - most successful physician : a dissertation written in 1784 an d delivered at Göttingen as an inaugural address by Johann Lukianovitz Danilevsky Frank, Johann Peter; Sabine, Jean Captain 1944

Der Arzt Johann Peter Frank Antonius, Fritz 1942

The people's misery: mother of diseases : an adress, delivered in 1790 Frank, Johann Peter 1941

Johann Peter Frank in Göttingen Linse, Hans Adolf 1941

Johann Peter Frank, der ärztliche Bevölkerungspolitiker des ausgehenden Absolutismus Wachsmuth, Bruno 1940

Bernhard Christoph Faust und Johann Peter Frank Haag, Friedrich Eberhard 1940

Johann Peter Frank, der Gesundheits- und Rassenpolitiker des 18. Jahrhunderts Haubold, Helmut 1939

Johann Peter Frank bereitet die Herausgabe seiner Medicinischen Polizey vor Haubold, Helmut 1939

Moderne Ideen bei einem alten Arzt : (ausgewählte Kapitel aus dem "System einer vollständigen medizinischen Polizei" von Johann Peter Frank) Eisenhammer, Fred 1939

Die Lehre J. P. Franks von den durch die Nahrung verursachten Erkrankungen als Grundlage seiner Nahrungsmittelpolizei, dargest. nach seinem System der medizinischen Polizey Witt, Hans 1938

Ortsgeschichtliche Berichte vom Jahre 1884 betreffs Rodalben und Pirmasens Jaffé, Albert 1938

Deutsche Ärzte in Rußland : 1. Johann Peter Frank. 2. Christian Wilhelm Schmid Zeiss, Heinz 1938

Johann Peter Stupfel, ein elsässischer Publizist aus der Revolutionszeit Hallier, Christian 1937

Johann Peter Franks bevölkerungspolitische Gedanken über die Ehe Fritzsche, Günther 1937

Johann Peter Frank, geboren 1745 in Rodalben, gestorben 1821 in Wien : e. abenteuerl. Gelehrtenleben Atzrott, E. H. G. 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...