326 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Pfälzisches Wörterbuch
|
Post, Rudolf; Christmann, Ernst; Krämer, Julius; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
1997 |
|
|
Kurpfälzer Wortschatz in den Mundarten von Sandhausen und vieler Orte der Region
| 2., erw. Aufl. |
Lehr, Rudolf |
1997 |
|
|
Kerch uf pälzisch : Gottesdienst im Dialekt ; Predigten, Lieder, Gebete und Bibeltexte. Mit em klääne Frankedahler Pälzer Gsangbuch
|
Schwartz, Werner |
1997 |
|
|
Projekt eines Wörterbuchs der deutschen Winzerterminologie
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020; Post, Rudolf / 1944- |
1996 |
|
|
1000 Worte Pälzisch : mit Schimpfwörterlexikon
| 9. Aufl. |
Tremmel, Paul |
1996 |
|
|
Divergent perspectives and social style in conflict talk
|
Kallmeyer, Werner; Keim, Inken |
1996 |
|
|
Von "Heutzutage und Sellemols" : ein westpfälzisches Heimatlesebuch für die Verbandsgemeinde Landstuhl, Verbandsgemeinde Ramstein-Misenbach, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau
|
Bach, Klaus |
1996 |
|
|
Mir Zweebrigger : redde wie de Schnawwel gewachs is ; Mundart von Z wie Zweebrigge bis A wie Auerbach
| 1. Ausg. |
Werle, Heike |
1996 |
|
|
Auf der Jagd nach den Wurzeln : Detektivarbeit am "Pfälzischen Wörterbuch"
|
Roschy, Birgit |
1995 |
|
|
Sprachinseln im Rheinland : eine Dokumentation des Pfälzer Dialekts am unteren Niederrhein und des "Hötter Platt" in Düsseldorf-Gerresheim
|
Honnen, Peter; Forstreuter, Cornelia |
1994 |
|
|
Merkmale der oberdeutschen "fescht"-Mundarten des Banats
|
Gehl, Hans |
1993 |
|
|
Pfälzisches Wörterbuch
|
Post, Rudolf; Christmann, Ernst; Krämer, Julius; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
1993 |
|
|
Gerade im Alter kommt der Forschertrieb ans Licht : keine Seltenheit: Genealogen auf der Spur von 400 Vorfahren einer Familie
|
Wilde-Kaufhold, Angelika |
1993 |
|
|
Einladung zum ... Sängertag
|
Pfälzisch-Saarländischer Bäcker-Sängerbund |
1993 |
|
|
Sängertag
|
Pfälzisch-Saarländischer Bäcker-Sängerbund |
1992 |
|
|
Das pfälzische Schimpfwörterbuch : allerhand uumegliche Wörter
|
Sauer, Walter |
1992 |
|
|
De Rappelkaschde : Kinderreime und -lieder aus dem Donnersbergkreis
|
Otto, Werner T.; Kreismusikschule Donnersbergkreis |
1992 |
|
|
1000 Worte Pälzisch : mit pfälzischem Schimpfwörterlexikon
| 8. Aufl. |
Ebel, Andreas; Meiniger, Herbert; Runck, Gerd |
1992 |
|
|
Sängertag des Pfälzisch-Saarländischen Bäcker-Sängerbundes
|
Pfälzisch-Saarländischer Bäcker-Sängerbund |
1992 |
|
|
Spracherziehungsstile und Varietätengebrauch
|
Reinshagen, Johann M. |
1991 |
|
|
E bissel mol gucke : Gedichte in Pfälzer Mundart
| 3., ill. Ausg. |
Runck, Gerd; Gondosch, Dietrich |
1991 |
|
|
Festschrift zum ... Sängertag des Pfälzisch-Saarländischen Bäckersängerbundes
|
Pfälzisch-Saarländischer Bäcker-Sängerbund |
1991 |
|
|
E Schbraachfihrer uff Kreiznacherisch : mit e bißje Grammadisch, for neie un richdische Leit vun hiwwe un driwwe vun de Noh
| 3. Aufl. |
Schneider, Clemens |
1990 |
|
|
Das Pfälzische Wörterbuch : Entwicklung und gegenwärtiger Stand
|
Post, Rudolf / 1944- |
1990 |
|
|
Bei uus dehämm
|
Gerber, Lotte |
1987 |
|