5144 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Der Hansenorden, auch Burschband genannt
|
Ensgraber, Leopold |
2006 |
|
|
Romanische Kirchen und Kapellen im Kreis Altenkirchen : II. Teil und Schluss
|
Heinemann, Horst |
2006 |
|
|
Kordula in Almersbach
|
Fleischer, Günter; Fleischer, Hedwig |
2006 |
|
|
Der Pfalzgrafenstein und die Kauber Zollstation im Kontext der Territorialpolitik der Pfalzgrafen bei Rhein
|
Sebald, Eduard |
2006 |
|
|
"Als des Wasser des Breitbachs noch arbeiten musste" : ehemalige Mühlen und Wasserräder in Rheinbreitbach
|
Fuchs, Jürgen |
2006 |
|
|
Auf den Spuren des Bopparder Karnevals : kleiner Einblick in die Historie des heimischen Brauchtums
|
Johann, Jürgen |
2006 |
|
|
Küfer und Schröter - zwei ausgestorbene Bopparder Weinberufe : lange Jahrhunderte prägten sie die heimische Wirtschaft
|
Johann, Jürgen |
2006 |
|
|
Prägung und Umlauf von Dukaten im Rheinland
|
Schneider, Konrad |
2006 |
|
|
Der Florinsmarkt
|
Rausch, Harald |
2006 |
|
|
Gebücke im Kirchspiel Dreifelden
|
Priewer, Helmut; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Schmidt, Arno |
2006 |
|
|
Die liturgischen Gefäße
|
Steger, Denise |
2006 |
|
|
Die Parlamente der Pfarrgemeinde St. Martin in Linz
|
Stauffer, Annemarie |
2006 |
|
|
Die Bibliothek der Pfarrei
|
Steger, Denise |
2006 |
|
|
Die Bruderschaft "Von der Allheiligsten Dreifaltigkeit"
|
Steger, Denise |
2006 |
|
|
Verbindende Bauwerke - Die Betzdorfer Brücken
|
Bäumer, Gerd |
2006 |
|
|
Bopparder Neck-, Spott- und Spitznamen : teilweise jahrhundertealte Bezeichnungen noch heute im Umlauf
|
Johann, Jürgen; Fußhöller, Horst |
2006 |
|
|
[Das ehemalige Domikanerkloster]
|
Gniffke, Manfred |
2006 |
|
|
Lässt sich die historische Verbreitung der Großtrappe (Otis tarda) in Rheinland-Pfalz anhand von Flurnamen klären?
|
Kunz, Antonius |
2006 |
|
|
Zur Geschichte der mittelalterlichen Kirche von Alsenz
|
Schnabel, Berthold |
2006 |
|
|
Nur die Mühle verband Herdorf mit Sassenroth : mit dem Junkernhof fing alles an ; Solbach ermittelte genauen Standort ; Bergbau blieb eher bescheiden
|
Stahl, Thorsten |
2006 |
|
|
Die Marksburg - Zum Dielenfußboden im Romanischen Palas
|
Wagner, Gerhard; Frank, Lorenz; Friedrich, Reinhard |
2006 |
|
|
Die Baugeschichte des Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein
|
Frank, Lorenz |
2006 |
|
|
Die Klosteranlage ist ein Kulturgut : 1300 Jahre lang drehte sich in Wehr alles um die "Steinfelder Kellnerey"
|
Ochs, Petra |
2006 |
|
|
Die Adeligen von Goldershoyven (Gollershoben) : in kirchlichen und weltlichen Diensten vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
|
Klein, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Von der Nahe zur Lavant : Sponheimer, Geschlecht vom Mittelrhein - Reichsauftrag im Südosten ; bemerkenswerte Ausstellung in St. Paul ; Mantel der Geschichte
|
Palm, Claus |
2006 |
|