237 Treffer — zeige 176 bis 200:

Ein keltisches Reitergrab aus Gau-Heppenheim, Lkr. Alzey-Worms : mit einem Beitrag von Matthias G. Bitzan: Die osteologisch-faunale Analyse des Pferdes Zylmann, Detert / 1944- 1997

Waldalgesheim : das Grab einer keltischen Fürstin Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1997

Die Reste einer urnenfelderzeitlichen Bestattung von Albig, Lkr. Alzey-Worms Zylmann, Detert / 1944- 1997

Ein außergewöhnliches Frauengrab von Hoppstädten, Landkreis Birkenfeld Haffner, Alfred 1997

Frühkeltischer Grabfund : Bemerkenswertes aus Gillenfeld Nortmann, Hans / 1952- 1996

Ein Grab der Glockenbecherkultur aus Worms-Herrnsheim Zylmann, Detert / 1944- 1996

"Fragmenta ecclesiae" : eine Bestattung und weitere Funde im Bereich des Fort Konstantin 111649730: Bestattung; Pro Konstantin e.V. 1996

Anthropologische Bearbeitung einer Bestattung aus dem Bereich des Fort Großfürst Konstantin, Koblenz Karthause Pichler, Sandra 1996

Ein hügelgräberbronzezeitliches Frauengrab aus Mainz-Bretzenheim Betzler, Paul 1996

Ein Grab der Glockenbecherkultur aus Worms-Herrnsheim Zylmann, Detert / 1944- 1996

Waldalgesheim : das Grab einer keltischen Fürstin Joachim, Hans-Eckart / 1937- 1995

Reste eines Zierates Hundt, Hans-Jürgen 1995

Untersuchungen zu einigen Ziereinlagen Weiß, Michael; Zelewski, Bodo ¬von¬ 1995

Zur Herstellungs- und Fügetechnik der Goldringe Echt, Rudolf / 1950-; Thiele, Wolf-Rüdiger 1995

Des Lichtes beraubt : Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung, 8.9.-19.11.1995 Frankfurt, Museum für Vor- und Frühgeschichte; 8.12.1995-25.2.1996 Augsburg, Römisches Museum; März-Mai 1996 Linz, Stadtmuseum NORDICO; Juni-August 1996 Kassel, Museum für Sepulkralkultur] Witteyer, Marion / 1956-; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Denkmalpflege 1995

Das Grab von Waldalgesheim : eine Stilphase des keltischen Kunsthandwerks Frey, Otto-Herman 1995

Der römische Totenhain am Bettelpfad : Gräberfeld an der "Via Sepulcrum Mogontiaci" demnächst zu besichtigen Wachtel, Beate 1994

Glöckchen sollten die Dämonen bannen : auch Mainz hat jetzt ein bedeutendes römisches Gräberfeld Brückner, Pia 1992

Grabfunde der Mittel- und Spätlatènezeit im Kreis Bernkastel-Wittlich Miron, Andrei / 1951-2011 1992

Grab eines adeligen Mädchens aus Elchweiler Goethert, Karin / 1945-2023 1992

Der Weisenauer Römerfriedhof : 130 Gräber des "Bestattungsvereins" ; Ausgrabungen am Bettelpfad Dörrlamm, Rolf / 1938-1998 1991

Das Königin-Gunhild-Grab : Ruhestätte der Gemahlin von Kaiser Heinrich III. auf der Limburg Feldmann, Georg 1991

Von einer Seuche dahingerafft : das Grab der Salierkönigin Gunhild auf der Limburg bei Bad Dürkheim Bumb, Bernhard J. / 1954- 1990

45 Jahre danach: Grabstelle des Vaters in Rußland gefunden Stürmer, Brunhilde / 1943- 1990

Die Grabstätten der rheinischen Bischöfe vor 1200 Gierlich, Ernst 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...