949 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Geschichten über Glocken
|
Weber, Werner |
2018 |
|
|
Die Anfänge des örtlichen Schulwesens unserer Heimat
|
Schuh, Helmut |
2018 |
|
|
Weniger Bienen - Fliegen - Schmetterlinge : warum Insekten gefährdet sind und was jede(r) Einzelne tun kann
|
Horz, Albert; Schnücker, Kerstin |
2018 |
|
|
Der Mai ist gekommen
|
Schönhofen, Werner |
2018 |
|
|
Schieß doch : noch einmal - Hunsrücker Platt
|
Franzmann, Joachim |
2018 |
|
|
Schulunterricht (nicht immer gemäß Lehr- und Stundenplan) im Ersten Weltkrieg
|
Diether, Dieter |
2018 |
|
|
Küche als Hort der Familie
|
Schönhofen, Werner |
2018 |
|
|
Frühmittelalterliche Lebens- und Arbeitsverhältnisse im Eifel-, Mosel- und Hunsrückraum
|
Clemens, Lukas |
2018 |
|
|
Die Hunsrückhöhenstraße von Göring bis Gorbatschow : fünf Jahrzehnte Weltgeschichte
|
Ittenbach, Elmar P. |
2018 |
|
|
Steinreicher Hunsrück
|
Reichert, Hans; Werle, Otmar |
2018 |
|
|
Wölfe im Hochwald?
|
Lauer, Dittmar |
2018 |
|
|
Holistische Bewertung der Ökosystemleistungen renaturierter Hangmoore : eine Analyse am Beispiel der Hunsrück-Moore
|
Müller, Eva Verena |
2018 |
|
|
Letzte große Pandemie am Ende des Ersten Weltkriegs : 1918 suchte die Spanische Grippe den Hunsrück heim
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg
|
Stoffel, Werner |
2017 |
|
|
Iss datt voarbaij?
|
Helffenstein, Martina / 1956-2024 |
2017 |
|
|
Pracht und Herrlichkeit : Bewaffnung und Bekleidung keltischer Männer im Hunsrück
|
Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2017 |
|
|
Tanzmusik und -kapellen im Hunsrück von 1945 bis in die 1980er Jahre
|
Schellack, Fritz |
2017 |
|
|
Hier fuhr einmal die Eisenbahn : die ehemaligen Zweigstrecken der Moselbahn Trier-Koblenz
|
Hein, Ferdinand |
2017 |
|
|
Climatic effects on population declines of a rare wetland species and the role of spatial and temporal isolation as barriers to hybridization
|
Rohde, Katja; Hau, Yvonne; Kranz, Nicole |
2017 |
|
|
X Y Z = Regionale Identität? : Konstruktion eines lokalen Gemeinschaftsgefühls
|
Koster, Mara |
2017 |
|
|
Nur wenige Hunsrücker wurden 60 Jahre alt : Durchschnittsalter stieg erst im 19. Jahrhundert langsam an
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
Einige Wetterphänomene im Hunsrück
|
Sülflow, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Das große Unwetter im Hunsrück brachte im Jahr 1875 Tod und Verwüstung : die Katastrophe forderte 32 Todesopfer
|
Thomas, Peter |
2017 |
|
|
Von das Kind - die Kinn zu das Kind - die Kinner : Dialektwandel auf dem Hunsrück
|
Steffens, Rudolf |
2017 |
|
|
Die Eisenzeit
|
Nortmann, Hans |
2017 |
|