322 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Das Verhältnis der Mainzer Erzbischöfe zu ihren Halberstätter Suffraganbischöfen
|
Storm, Monika / 1964- |
2006 |
|
|
Der Humanismus im Erzstift Mainz und die Reformation
|
Schäufele, Wolf-Friedrich / 1967- |
2006 |
|
|
"Um 1400" wohl kaum und "Münzstätte Bingen" schon gar nicht : Gedanken zum vermutlich frühesten "Martinsgulden" des Mainzer Domkapitels
|
Link, Eberhard |
2006 |
|
|
"Copelfutir" : das mainzische Koppelfutterverzeichnis für den Raum Aschaffenburg
|
Spies, Hans-Bernd / 1949- |
2006 |
|
|
Kurmainzer Medicinalpolicey 1650-1803 : eine Darstellung entlang der landesherrlichen Verordnungen
|
Grumbach, Torsten |
2006 |
|
|
Zwischen Konflikt und Kooperation : religiöse Gemeinschaften in Stadt und Erzstift Mainz in Spätmittelalter und Neuzeit
|
Dingel, Irene; Schäufele, Wolf-Friedrich |
2006 |
|
|
Wildfänge, Ausleute und "rechte Untertanen": Die Herausbildung der Territorialleibherrschaft im Mittelrheingebiet (15.-16. Jahrhundert)
|
Schmitt, Sigrid |
2005 |
|
|
Der Primas von England und der Reichserzkanzler und Kurfürst von Mainz : vergleichende Betrachtungen zu ihrer Rolle und Bedeutung im 16. Jahrhundert
|
O'Reilly, William |
2005 |
|
|
Häresien und ihre Bekämpfung in den rheinischen (Erz-)Bistümern im Mittelalter
|
Finger, Heinz / 1948-2022 |
2005 |
|
|
Forschungen zu Kurmainz und dem Reichserzkanzler
|
Hartmann, Peter Claus |
2005 |
|
|
Konflikte und Veränderungen einer Kleinstadt im Zeitalter der Säkularisation : Eltville am Übergang von der kurmainzischen zur nassauischen Zeit
|
Helm, Ricarda |
2005 |
|
|
Juden im spätmittelalterlichen Erfurt : Bürger und Kammerknechte
|
Ruf, Reinhold |
2005 |
|
|
Erfurt im 13. Jahrhundert : städtische Gesellschaft zwischen Mainzer Erzbischof, Adel und Reich
|
Wolf, Stephanie |
2005 |
|
|
Das Mainzer Subsidienregister für Thüringen von 1506
|
Bünz, Enno |
2005 |
|
|
Die Verflechtung des Rheinlandes mit dem politisch-rechtlichen System des Alten Reiches 1648-1806
|
Arndt, Johannes / 1957- |
2005 |
|
|
Wie man das Gericht zu Weilbach hegen und halten soll : vom Weistum der Grundherrschaft zur Dingsordnung von Kurmainz
|
Hochheimer, Willy; Theis, Wilfried |
2005 |
|
|
Policey und Strafjustiz in Kurmainz : Gesetzgebung, Normdurchsetzung und Sozialkontrolle im frühneuzeitlichen Fürstenstaat
|
Härter, Karl |
2005 |
|
|
Rheingau, Taunus und Gebück : zur Geschichte von Landschaft und Landwehr in Zeit und Raum
|
Grubert, Christian |
2005 |
|
|
Mainzer Erzbischofsburgen : Erwerb und Funktion von Burgherrschaft am Beispiel der Mainzer Erzbischöfe im Hoch- und Spätmittelalter
|
Grathoff, Stefan |
2005 |
|
|
"Die Kuh" und "Die rothe Mütze" : Gemeinde, Pfarrer und Obrigkeit im Eichsfeld in der Zeit der Aufklärung
|
Duhamelle, Christophe |
2005 |
|
|
Bonifatiuslieder in Kurmainzer und Fuldaer Gesangbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts : Heiligenverehrung zwischen Konfessionalisierung und Barockmystik
|
Scheidgen, Andreas / 1966- |
2005 |
|
|
Viele Opfer tödlicher Hysterie : Arbeitskreis der Universität Mainz untersucht Hexenprozesse in Kurmainz zum Beginn der Neuzeit
|
Bayer-Gimm, Jens |
2005 |
|
|
Metallene Aufschwörurkunden : zu zwei Medaillen der Mainzer Erzbischöfe Johann Schweikhard von Kronberg (1604-1626) und Anselm Kasimir Wambolt von Umstadt (1629-1647)
|
Dobras, Wolfgang / 1960- |
2004 |
|
|
Vorläufige und endgültige Verlegung der mainzischen Landesregierung nach Miltenberg und Aschaffenburg (1792-1798)
|
Spies, Hans-Bernd / 1949- |
2004 |
|
|
Probleme bei der Kassenverwaltung für die Kriegssteuer in Kurmainz (1794 - 1797)
|
Klüßendorf, Niklot / 1944- |
2004 |
|