1827 Treffer — zeige 1751 bis 1775:

Welche waren nun die Mäckeser? Pf., Fr. J. 1929

Was das Zitter-Amei gebetet hat Runkel, Otto 1929

Getreue Nachbarn Schneider, A.C. 1929

Es raunen die Urnen [ ... ] Lüssem, Engelbert 1929

Der neue Organist Kehrein, Frankfurt 1929

Vom Heilbrunnen in der oberen Grafschaft Wied Runkel, Otto 1929

Der Tünn von Mannert Rauth, Josef 1929

Wie es früher auf dem Westerwald war Mahlert, Christian 1929

Ptolemäus und die sieben freyen Künste Runkel, Otto 1929

Westerwälder Lichtmeßwerte Runkel, Otto 1929

Die Nürburg. 1929

Der Bahndamm in Linz. Wolff Metternich, Franz 1929

Die Bewilligungen für die [rhein.] Denkmalpflege. 1928/29 1930/31. 1929

Die Instandsetzung kunstgeschichtlich bedeutsamer Fachwerkhäuser in Rhens a. Rh. Müller, K. 1929

Eine alte Koberner Gemeinderechnung : (von 1779) Reitz, Georg 1929

Aus alten Gemeinderechnungen (Pfalzel). Eing. v. Nikolaus Mohr. Mohr, Nikolaus 1929

Die Not der Westgemeinden. Eine Denkschr. d. Oberpräsidenten d. Rheinprov. 1929

Die Kosten der Amtsverwaltung in Rheinland und Westfalen. Richardt 1929

La Stabilisation du franc dans la Sarre [Saar]. 1929

Die Aufwertungsverordnung für das Saargebiet. Wimmer, G. 1929

Krefeld in einem Handbuch der Geographie und Geschichte d. J. 1804. [Schmidt, Joh.: Geographie u. Gesch. d. Herzogtums Berg. 1804. Ausz.] Petry, Joh. 1929

Wittlichs Landschaftsbild. Kremer, Peter 1929

Z. R. Stickels Morphologie der Hochflächen des linksrheinischen Schiefergebirges, Mordziol, Carl 1929

Zur Geschichte der Ahr-Regulierung. Frick, ... 1929

Ausgestaltung der Deichmauer am Rheinufer in Neuwied. 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1929


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...