1841 Treffer — zeige 1751 bis 1775:

Der Ursprung der ersten Mainzer Kirchensteuer | Sonderdr. Knies, Hans 1934

Verzeichnis und Namen der Künstler. Reihenfolge der Bilder nach ihrer zeitlichen Entstehung. von Wilhelm Diepenbach Diepenbach, Wilhelm 1934

Geschichte und Andacht vom heiligen Schweisstuch unseres Herrn Jesu Christi, das sein heiliges Haupt im Grabe bedeckt hat, und wovon ein Teil in der Pfarrkirche St. Emmeran, Mainz, aufbewahrt u. verehrt wird Jung, Theodor 1934

Der rheinische Fremdenverkehr : seine Grundlagen, Entwicklung, Hauptträger und seine wirtschaftliche Bedeutung Aßhauer, Rudolf 1934

Das eherne Gesetz : ein Buch für die Kommenden | 11. - 20. Tsd. Beumelburg, Werner 1934

Koblenzer Stadttheater : 1933 - 34 ; [Fotoalbum mit den aufgeführten Stücken und Besetzung] Stadttheater Koblenz 1934

Die pfälzischen Forsten und ihre Verwaltung während der Besatzungszeit von 1918 bis 1930 : kalendarische Darstellung der Besatzungsereignisse vom Einmarsch der Franzosen im November 1918 bis zur Räumung am 1. Juli 1930 Jolas, Heinrich; Ziegler, Rolf 1934

Le chant du Rhin Funck-Brentano, Frantz 1934

Rheinische Heraldik Ewald, Wilhelm 1934

Die Kunstdenkmäler des Kreises Bingen Herrmann, Fritz; Rauch, Christian 1934

Koblenz, die Stadt der Rhein- und Moselbrücken : Festschrift anläßlich der Fertigstellung der Adolf-Hitler-Brücke und des Umbaues der Pfaffendorfer Brücke | 2. Aufl. Koblenz 1934

50 Jahre Zuckerfabrik Offstein zu Neuoffstein, Pfalz. 1884-1934. Zuckerfabrik Offstein 1934

Zur Konsekration der Pfarr- und Wallfahrtskirche zu Oggersheim am 7. Okt. 1934 Kreuter, Karl 1934

100 Jahre Oberrealschule Kaiserslautern <1834-1934>. Ein Streifzug durch ihre Geschichte. Pehl, Friedrich 1934

Festbuch des Saarbrücker Kriegervereins, Mitglied des Kreisverbandes Saarbrücken im Landesverband Saargebiet im Kyffhäuserbund. zum 60-jährigen Stiftungsfest am 13. Oktober 1934 im Städtischen Saalbau Saarbrücken. Bearb. von Emil Klicker. Klicker, Emil 1934

Festschrift zur Einweihung der Bruder-Konrad-Kirche in Esthal am 23. 9. 1934. [Enth. S. 4-8: Stamer, Wilhelm: Esthal, ein hochfreiherrl. Dalberg-Ort; S. 9-21: Antoni Eugen: Aus d. Gesch. d. Pfarrei Esthal.] Eugen, Antoni; Stamer, Wilhelm 1934

Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des 1. Damen-Schwimmvereins 09 e.V., Saarbrücken. 1909-1934. 1934

Die Mundart der Stadt Saarlouis. Eine Erwiderung auf d. "Offenen Brief an Herrn Nikolaus Fox, Doktor und Studienrat, Dillingen <Saar>" von Pierre-Emile Kiffer. Fox, Nikolaus 1934

Geschichtliche Erinnerungen von Speyer. An Hand der Speyerer Flur- und Gassennamen. Engelhardt, Konrad 1934

Bund Bayer. Pionier- und Verkehrstruppen-Vereine e. V. Festschrift anläßlich der 21. Bundestagung am 20. u. 21. Mai 1934 in Speyer a. Rh. 1934

375 Jahre Zweibrücker Gymnasium 1559-1934. Dahl, Karl 1934

Stratigraphische Untersuchungen im Wellengebirge der Pfalz und des östlichen Saargebietes Schad, Albert 1934

Der Kampf um die Saar : 1860-1870 ; Beiträge z. Rheinpolitik Napoleons III Hellwig, Fritz 1934

Die Saarpfalz Wentz, Max 1934

Der Saarbergmann in Sprache und Brauch Werner, Otto Hermann 1934

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1934


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...