Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4399 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 1751 bis 1775:

Ein Wort für die Ruine Burgsponheim Voigtländer, Karl Ludwig 2004

Burgenwanderweg des Pfälzerwald-Vereins Frölich, Klaus 2004

Das kurfürstliche Mainzer Lustschloss Favorite : Sonderausstellung Stadthistorisches Museum Mainz ; Ausstellungsdauer: 1. August bis 12. September 2004 Custodis, Paul-Georg; Stadthistorisches Museum Mainz 2004

Nützliche Burgenromantik : der Wiederaufbau des Alzeyer Schlosses vor 100 Jahren Karneth, Rainer 2004

Zur Entwicklung der Burgen im Mittelrheintal Friedrich, Reinhard 2004

Die Geschichte der Burg Klopp in Bingen : vom "unüberwindbaren Haus" zur bürgernahen Stadtverwaltung Schmandt, Matthias 2004

Schloss Waldthausen in Budenheim Schäfer, Heribert 2004

Ruine Stahlberg bei Steeg Zahn, Walter 2004

Farbwechsel : die Farbfassung des Koblenzer Schlosses Custodis, Paul-Georg 2004

Endlich eine Perspektive? : Burgruine Neublankenheim Stanzl, Günther 2004

Zum Umgang mit den staatlichen Burgen und Schlössern im Oberen Mittelrheintal Metz, Thomas 2004

Ein Schloss für die Jugend : Umbau des Schlosses Diez zu einer modernen Jugendherberge Kraft, Armin 2004

Ein Weinkeller unter dem Kräutergarten : die Ruinen der Saffenburg sind gesichert, ... das Burgplateau kann wieder gefahrlos betreten werden Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen 2004

Braunsburg war umkämpft : Feste im Aubachtal wurde nach 1197 von Bruno I. errichtet - Hier wohnte auch Friedrich III. Muscheid, Helmut 2004

"Geisterschloss" hoch überm Rhein : Graf Friedrich III. zu Wied ließ sich auf einem Felsen bei Fahr ein Schloss errichten - Die Ruine musste der Eisenbahn weichen Muscheid, Helmut 2004

Altes Schloss und neues Europa : Auf dem 300-jährigen Schloss Wartenstein bei Kirn an der Nahe entsteht mit EU-Fördermitteln eine multimediale Erlebniswelt Gräff, Rainer; Letter, Dieter 2004

Die Montfort 1456 geschleift : Die Raubritter auf der Burg hatten ihr Treiben wohl zu sehr übertrieben Häring, Klaus-Dieter 2004

Sogar den raffinierten Teufel ausgetrickst : Die Sage vom Rheingrafenstein erinnert an eine rettende List eines findigen Rheingaugrafen Härtel, Klaus Dieter 2004

Eine kleine Schlossgeschichte Verbeek, Veronika 2004

Ramstein im Kylltal : ein Beitrag zur Geschichte der trierischen Landesburg Grundhöfer, Heinz H. 2004

Schloß Neuroth (Gem. Bilkheim) : Bau-, Besitz- und Nutzungsgeschichte eines Adelssitzes im Westerwald Friedhoff, Jens 2004

Eine Hochzeits-Reise durchs Rheintal : nirgends können Paare so romantisch heiraten wie am Rhein 2004

Die Marienburg Schönhofen, Werner 2004

Physikalisch-chemische Untersuchung am historischen Mörtel der Ruine "Alte Burg" (Junkerwaldköpfchen), Gemeinde Alken Hirt, Holger 2004

Der Kupferstich "Welmenach" von Mattäus Merian d. Ä. mit der Darstellung des "Berschlosses Maus" Klöppel, Peter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...