Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2237 Treffer — zeige 1751 bis 1775:

Anzeige der Reichs-Ritterschaft am Nieder-Rheinstrom und der Freiherr von Sickingen-Hohenburg wider Se. Churfürstl. Durchlaucht zu Pfalz und Dero Sponheim. Fürstliche Agnaten Pfalz-Zweibrücken und Baden-Baden auch Baden-Durlach aus Veranlassung der zur Grafschaft Sponheim zurückgebrachten Herrsch. 1769

Herzog Wolfgangs zu Zweibrücken Kriegsverrichtungen Bachmann, Johann Heinrich 1769

Zweybrückische Feyer der zu Mannheim den 17 Jenner dieses Jahrs geschehenen Höchstbeglückten Kurfürstlich Sächsischen und Pfalzgrävlich Zweybrückischen Vermählung: welche auf den 17 Merz in der Fürstlichen Schule ... ankündigt; und zugleich Von Vermählungen Herzoglich Fränkischer und Rheinpfalzgrävlicher Erbprinzeßinnen mit auswärtigen Fürsten ... handlet Crollius, Georg Christian 1769

Herzog Wolfgangs zu Zweybrüken Kriegs-Verrichtungen Bachmann, Johann Heinrich 1769

Brevis notitia historica diplomatica de cella S. Mariae in Offenbach ad Glanum Crollius, Georg Christian 1769

Die Freundschaft der Pfälzer mit den Sachsen aus der Geschichte erwiesen gelegentlich des Kurfürstlich Sächsischen und Pfalz-Zweibrückischen Vermählungsfestes 1769

Vie de Stanislas Lescinsky Mirbeck, ... 1769

Geschichte der Reichsherschaft Oberstein besonders des dazu gehörigen Idarthales: Nebst dem Rechte der Sponheimischen hohen Gemeinsherschaft Pfalz und Baden in Sachen Nassau-Saarbrücken, Gesamthauß, und Consorten gegen Pfalz-Zweibrücken und Baden; praetensi Mandati de evacuando sine ulla mora possessionem &c. S. C.; Mit Urkunden I. bis XVIII. 1768

Geschichte der Reichsherschaft Oberstein besonders des dazu gehörigen Idarthales : Nebst dem Rechte der Sponheimischen hohen Gemeinsherschaft Pfalz und Baden in Sachen Nassau-Saarbrücken, Gesamthauß, und Consorten gegen Pfalz-Zweibrücken und Baden ; prætensi Mandati de evacuando sine ulla mora possessionem &c. S. C. ; Mit Urkunden I. bis XVIII. | Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen 1768

Commentarius de Cancellarus et Procancellariis Bipontinis Crollius, Georg Christian 1768

Zwölf Urkunden zur Geschichte der Gefangennehmung Philipp des Grossmüthigen (betrifft auch Herzog Wolfgang von Zweibrücken). Aus dem Pfalz-Zweibrückischen Archiv Bachmann, Johann Heinrich 1768

Scholae olim Hornbacensis nunc Bipontinae historia Crollius, Georg Christian 1767

Laudationes divo augusti ducis nostri fratri Friderico principi Palatino etc. Crollius, ... 1767

Scholae Illustris Olim Hornbacensis Nunc Bipontinae Historia ; Prolusio I Qua De Sacrorum Et Literarum Apud Bipontinos Restitutione ... Crollius, Georg Christian 1767

Disputatio de clausula articuli IV pacis Rysvicensis, eaque ad Ducatum Bipontinum non pertinente Agricola, Christian 1766

Dissertatio Theologica De Genuino Sensu Dicti Servatoris, Quod Exstat Apud Matthaeum Cap. VI. Vers. 20, Qua Viro Plurinum Venerando Atque Clarissimo Jacobo Scheppio, Gravissima Consiliarii Ecclesiastici Nassovio-Arausionensis Et Pastoris Primarii Apud Dillenburgenses Munera Capessenti, Ea, Qua Par Est, Observantia Gratulatur Joannes Georgius Wentz, Bipontinus, S. Minist. Candidatus. [Elektronische Ressource] 1766

Ioannis Georgii Wentz, S. Minist. Candidati Dissertatio Epistolica Ad Virum Summe Venerabilem Hermannum Venema, S. S. Theologiae Doctorem, Eiusdemque Ut Et Historiae Ecclesiasticae In Illustri Franequeranorum Academia Professorem Publicum, Atque Concionatorem Academicum, Qua Brevis Historia Controversiae, ob Divulgatum nuper Celeb, Heumanni opus sic dictum posthumum, nunc agitari coeptae, exhibetur. [Elektronische Ressource] 1765

Verbesserte Probe einer vollständigen und richtigen pfälzischen Geschichte : in einer genealogisch-historisch-diplomatischen Nachricht von der Elisabeth von Spanheim, Pfalzgraven Ruprechts Gemahlin wie auch von diesem Herrn selbst des ältesten Prinzen des Pfalzgraven und Curfürsten Ruprechts III. Crollius, Georg Christian 1762

Erdbeschreibung. 3. Teil. 1. Bd. enthält die Beschreibung der Pfalz am Rhein S. 972; der Hochstifte Worms S. 1009 und Speyer S. 1013; der Fürstentümer Lautern S. 1048 und Zweibrücken S. 1053; der Wild- und Rheingräflichen Länder S. 1222, der Grafschaften Leiningen S. 1234, Falkenstein S. 1250 u. s. w. | 3. Aufl. Büsching, A. F. 1761

Historisch-rechtliche Gedancken Von dem Ursprung des Pfältzischen Müntzregals [Elektronische Ressource] : womit zugleich alle hohe Gönner und Freunde der Musen zu dem feyerlichen Examen der studirenden Jugend in der ersten Klasse des Gymnasiums auf den Mertz im Jahr 1760. geziemendst einladet, und sowol die mit diesem halben Jahr geendigte, als auch die künftigen Sommer durch zu treibende Lectionen anzeiget, 1760

Orationis de Homburgo Westrasiano castro et oppido ab H. L. K. habitae partem priorem observationibus diplomatico-historicis illustratam exhibet Crollius, Georg Christian 1759

De illustri olim Bibliotheca ducali Bipontina per duplicem temporum iniuriam deperdita Crollius, Georg Christian 1758

Gründliche Abhandlung von dem Kommando der Reichs- Armee und ob die von Kgl. Maj. beschehene Ernennung des Prinzen von Zweibrücken zum commandierenden General der Reichs - Armee reichsgesetzmässig, auch wenn die Religions-Aenderung eines Reichs-Generals erfolget, ob Ihme deswegen das Reichs-Commando genommen werden könne 1758

Erneuerte Umgelds-Ordnung, Wie es künftighin mit Ein- und Aufschreibung aller Gattungen Geträncks und desfals zu bezahlenden Abgaben in dem Hertzogthum Zweybrücken gehalten werden soll Christian IV., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld 1757

Hochfürstlich Pfaltz-Zweybrückische Erneuerte Schul-Ordnung 1757

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...