|
|
|
|
|
|
Sein Name bleibt der Nachwelt unvergessen : Die verschlungenen Lebenswege des Peter Melander
|
|
1985 |
|
|
Die gestohlenen Jahre meiner Jugend : RZ-Serie: Tagebuch-Erinnerung 40 Jahre danach
|
|
1985 |
|
|
Die luftige Höhe ist ihr Element : Anna Schmidt aus Singhofen wird 90 Jahre alt ; Beim Segelflug immer mit dabei
|
|
1985 |
|
|
Der schlaue Bauer von Niederhosenbach : Er bannte im Dreißigjährigen Krieg die Pest
|
|
1985 |
|
|
Friedrich Christian Laukhards Rechtfertigung der revolutionären Jakobinerdiktatur.
|
Engels, Hans-Werner |
1985 |
|
|
Die Theologie Zwinglis, Bucers, Calvins.
|
Locher, Gottfried W. |
1985 |
|
|
Christliches Engagement und Nächstenliebe: Karl Konrad Ludwig Maurer (u. Werner vom Scheidt) ... Ehrenbürger v. Bad Bergzabern.
|
Falk, Georg |
1985 |
|
|
Die Perrons, eine pfälzische Hugenotten-Familie. M. Abb.
|
Morlock, Walther |
1985 |
|
|
Die Gefährtin des Kaisers: Gisela von Schwaben, vor 990-1043
|
Berner, Felix |
1985 |
|
|
Aus Klingenmünster in die Neue Welt: Politiker und Kämpfer gegen Sklaverei (Michael Hahn).
|
Rehm, Willi |
1985 |
|
|
Die Siegel des Pfalzgrafen Heinrich bei Rhein, Herzogs von Sachsen <1195/96-1227>. M. Abb.
|
Schneidmüller, Bernd |
1985 |
|
|
Die Kirchenkritik Hildegards von Bingen im Urteil des 17. und 18. Jahrhunderts
|
Gössmann, Elisabeth |
1985 |
|
|
Ein Ornament mit symbolträchtiger Vergangenheit. Gedanken über die Bedeutung d. Muschelmotivs i. Verlagszeichen v. Daniel-Henry Kahnweiler. M. Abb.
|
Schitter, Walter |
1985 |
|
|
Bei Böhl-Iggelheim hinter Stacheldraht. Vor 40 Jahren entstand dort ein Kriegsgefangenenlager.
|
Kaps, Paul |
1985 |
|
|
Die Kinder von Rieselingus und Tramina aus dem Straßengraben (die Trauwetritsche v. Gernot Rumpf). M. Abb.
|
Wendenburg, Michael |
1985 |
|
|
Der Tiermaler Johann Heinrich Roos. 1631-1685. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik. Zum 300. Todestag. 13. Okt. bis 24. Nov. 1985. Gemälde: Pfalzgalerie d. Bezirksverb. Pfalz, Kaiserslautern. Zeichn. u. Druckgraphik: Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern. (Ausstellung u. Katalog: Pfalzgalerie.)
|
Roos, Johann Heinrich; Steinebrei, Hans; Jedding, Hermann; Stolte, Wolfgang |
1985 |
|
|
Zwischen Mensch und Welt steht die Sprache : Ein Festkolloqium für Prof. Dr. Atzesberger
|
|
1985 |
|
|
Ein Flugpionier startete am Deutschen Eck : Die Erfolge des Koblenzer Flugzeugkonstrukteurs Carl C. Bücker
|
|
1985 |
|
|
Adliger, General und Freiheitskämpfer : Die Lebensgeschichte eines ungewöhnlichen Mannes wird von Ernst Otto Simon in mehrjähriger Arbeit aufgezeichnet
|
|
1985 |
|
|
Warum der Koblenzer Schängel bisweilen große Töne spuckt : Die Nationalhymne der Stadt wird nicht nur an Rhein und Mosel angestimmt ; Ein Poet und Schuhmacher ; "Hans Sachs vom Rhein": Josef Cornelius
|
Kroener, Wolfgang |
1985 |
|
|
Auf der Suche nach dem Kosmos : Die Bilderwelt der Koblenzer Batikerin Dorothea Decker
|
Zahler, Helga |
1985 |
|
|
Heute: Wolfgang Gronen : Das Leben dreht sich rund ums Rad ; "Dr. Velociped" bastelt im Hobbykeller an einem neuen Weltrekord ; Die Superräder aus der Eifel
|
Schöllkopf, Uwe |
1985 |
|
|
In den Fenstern wachsen die Rebstöcke: Der Südpfälzer Kunsthandwerker Eugen Krumholz.
|
Mühlberger, Holger |
1985 |
|
|
Die Gunst der Grazien: Christoph Martin Wieland, 1733-1813. M. Abb.
|
Berner, Felix |
1985 |
|
|
Ernst Bloch. 1885-1977
|
Gekle, Hanna |
1985 |
|