|
|
|
|
|
|
Aus Bischof Haneberg's Leben
|
|
1876 |
|
|
Theologische Celebritäten der Pfalz
|
|
1874 |
|
|
Zwei pfälzische Reformatoren: 1. Der Reformator des historischen Romans. 2. Der Reformator des christlichen Religionsunterrichts
|
|
1874 |
|
|
Die beiden Fürsprech des pfälz. Rationalismus
|
|
1874 |
|
|
Hervorragende Theologen, die zeitweise in der Pfalz gelebt und gewirkt haben oder auch für immer daselbst geblieben sind
|
|
1874 |
|
|
Isaak Rust
|
|
1874 |
|
|
Der pfälzische Gesangbuchstreit
|
|
1873 |
|
|
Ein Dreigestirn am pfälzischen Kirchenhimmel
|
|
1873 |
|
|
Der pfälzische Katechismusstreit
|
|
1873 |
|
|
Johann Friedrich Fontaines
|
|
1873 |
|
|
Karl Friedrich Bahrdt, der Zeitgenosse Pestalozzi's, sein Verhältnis zum Philanthropinismus und zur neuern Pädagogik : ein Beitrag zur Geschichte der Erziehung und des Unterrichts
| 2., verb. Aufl. |
Leyser, Jakob Anton |
1870 |
|
|
W. O. von Horn, (Wilhelm Oertel), ein wahrer Freund des Volkes : ein Lebensbild, für das deutsche Volk gezeichnet
|
Oertel, Hugo |
1868 |
|
|
Karl Friedrich Bahrdt, der Zeitgenosse Pestalozzi's, sein Verhältnis zum Philanthropinismus und zur neuern Pädagogik : ein Beitrag zur Geschichte der Erziehung und des Unterrichts
|
Leyser, Jakob Anton |
1867 |
|
|
Friedenspalmen auf den Leichenhügel des Herrn Georg Fr. Wilh. Schultz, Doktor der Theologie, Kgl. Bayer. Consistorialrath, protestantischer Stadt-Pfarrer zu Speyer und Kreis-Scholarchen : mit analoger Berücksichtigung einiger düstern Zeichen unserer lichtvollen Zeit
|
Franz, Jean |
1842 |
|
|
Beiträge und Berichtigungen zu Herrn D. Karl Friedrich Bahrdts Lebensbeschreibung in Briefen eines Pfälzers
|
|
1791 |
|
|
Als Der Hochwürdige ... Herr M. Philipp Conrad Otto, Bißhero treufleißiger Prediger der Gemeinde Rochern und Lirscheid, Nunmehro Beruffener und bestätigter Inspector der Kirchen und Schulen des Evangelisch-Lutherischen Minsterii in der Nieder-Graffschaft Catzenellenbogen, auch erster Prediger zu St. Goar, Sein Lehr-Amt Den 27. April 1768. antrat : Bezeugten Ir. Hochwürden [etc.] [etc.] ihre Pflicht-Schuldigkeit Die Evangelisch-Lutherische Mägdgen-Schule zu St. Goar, Durch Johann Philipp Mengel, p.t. Praeceptoren und Organisten daselbsten
|
|
1768 |
|
|
Pfarrer zu Meckenheim bei Neustadt a. d. Hardt, zu Friedelsheim und Genheim. Der barmherzige Samariter oder Freund-Brüderlicher Rat, allerhand Krankheiten und Gebrechen des menschlichen Leibs, innerliche und äusserliche, zu heilen etc.
|
Beynon, Elias |
1664 |
|
|
Historische Beschreibung Aller Bischoffen zu Speyr [Elektronische Ressource] : so viel deren von Anfang biß auff diese Zeit, auch Weß Stammens und Namens sie gewesen, Wie lang sie gelebt und regiert, und was sich bey deroselben Leben und Regierung fürnemblich zugetragen. Darbey ist auch ein Specification aller Altarien und Pfründen, in der Thumbkirchen, Deßgleichen Der Neben Stifft, Aller Pfarren, Clöster, Convent, Biguten Häuser, und Capellen zu Speyr. Sampt angehengtem Register der Bischoffen
| Jetzund aber auß der Bibliotheca, und mit bewilligung des ... Ioannis Pistorij ... in Truck verfertigt |
Simonis, Philipp; Pistorius, Johann |
1608 |
|
|
Gerechtigkeit für einen Pfarrer : die Horchheimer Jahre des Matthäus Aßolino (1799-1866)
|
Glöckner, Ralf A. |
|
|
|
Martin Niemöller (1892-1984) : Bewahrung der Schöpfung
|
Schubert, Jan |
|
|
|
Das Leben meines Vaters Paul Schneider, des Predigers von Buchenwald (1897-1939)
|
Schneider, Karl Adolf / 1935- |
|
|
|
Paul Schneider
|
Schneider, Thomas Martin / 1962- |
|
|
|
Karl Dungs
|
Mühling, Andreas / 1961- |
|
|
|
Der außergewöhnliche Herr Pfarrer Kauffmann
|
Sauerbrei, Wolfram |
|
|
|
Kaplan Bergers Streit mit Bruderschaft : junger Kirchenherr beklagte 1832 beim Generalvikariat die Form der Bopparder Brauchtumspflege
|
Johann, Jürgen / 1958- |
|
|