3798 Treffer
—
zeige 1776 bis 1800:
|
|
|
|
|
|
Montgelas : zum 200. Geburtstag des bayerischen Staatsmannes
|
Baumgärtner, Franz Josef |
1959 |
|
|
Aus den Wasgaubergen in die Täler des Nils : zur Erinnerung an Friedrich Mook aus Bergzabern
|
Volz, Günther |
1959 |
|
|
Adam Müller aus Gerhardsbrunn - ein bäuerlicher Fachschriftsteller des 19. Jahrhunderts
|
Dändliker, Walter |
1959 |
|
|
Aus dem Leben eines geistlichen Lehrers. Professor Dr. Johann Pfeiffer wirkt nun ein halbes Jahrhundert.
|
Hartz, Heinrich |
1959 |
|
|
Der "Duden" Ghanas. Pfälzer Professor spricht 50 Sprachen. [Prof. Dr. Eugen Ludwig Rapp]
|
Götz, Wolfgang |
1959 |
|
|
Briefe Andreas Georg Friedrich Rebmanns an Johann Peter Job Hermes aus den Jahren 1815 und 1816
|
Rebmann, Andreas Georg Friedrich von; Volz, Günther |
1959 |
|
|
Zur Arbeitsweise des Regino von Prüm.
|
Werner, Karl Ferdinand |
1959 |
|
|
Neues über die Verbindungen Georg Ritters zum geistigen Deutschland 1831. Ein Streiflicht auf die Kulturgeschichte Zweibrückens.
|
Schuler, Karl-Heinz |
1959 |
|
|
G(eorg) J(akob) Roller über seinen Aufenthalt bei Pestalozzi in Yverdon 1810.
|
Kesselring, Michael / 1889-1963 |
1959 |
|
|
Die (Georg Jakob) Roller-Schule in Otterberg.
|
Knapp, Gustav |
1959 |
|
|
Vor 150 Jahren wirkte in Otterberg ein großer Schulmann. Georg Jakob Roller. Er gründete 1805 in Otterberg das erste Lehrerseminar der damaligen Kurpfalz.
|
Woll, Bernhard |
1959 |
|
|
Der kleine Saarbrücker Hofadel. Das Beispiel derer von Roussillon.
|
Hoppstädter, Kurt |
1959 |
|
|
Ulrich Salzkern von Alzey und seine Neustadter Almosenstiftung
|
Karst, Theodor |
1959 |
|
|
Ein Sander-Baß ertönt in Chikago. Vor 150 Jahren wurde der Begründer des Pfälzer Instrumentenbaues geboren. [Friedrich Sander, u. Komponist Friedrich Sander u. Instrumentenbauer Rudolf Sander]
|
Matzenbacher, Hans / 1925-1982 |
1959 |
|
|
Testament des Carl Wilhelm von Scheid. Vom Jahre 1784. Mitget.
|
Barth, Hermann Peter |
1959 |
|
|
Ein Zwillingspaar an zwei Flügeln. Der Lebenslauf der Pianisten Hans und Kurt Schmitt.
|
Kappler, Willy Adalbert |
1959 |
|
|
Friedrich Schmoll - Repräsentant Pfälzer Musik. Ein Beitrag zur Musikgeschichte des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
|
Krumbach, Wilhelm |
1959 |
|
|
Lassalles Drama "Franz von Sickingen" : Versuch einer Deutung
|
Reetz, Hans |
1959 |
|
|
Aus der Lebens- und Familiengeschichte des Landauer Pfarrers Johann Heinrich Stoepel
|
Kaul, Theodor |
1959 |
|
|
Der Triller als Flurbezeichnung [Saarbrücken] und "Herr Daniel Wilhelm Triller, Phil. et Med. Doct. Fürstlich Nassau-Saarbrückischer Leib-Medicus", nur eine Namensgleichheit oder mehr?
|
Kiefer, Helmuth; Koch, Walther |
1959 |
|
|
Veldenzer Löwe im bayerischen Wappen. Auf Wunsch Ludwigs I. in das Majestätswappen aufgenommen.
|
Molz, Albert |
1959 |
|
|
In memoriam Jakob Wacker
|
Heß, Hans |
1959 |
|
|
Dr. Hans Wahrheit. Ein führender Schulmann.
|
Wagner, Georg |
1959 |
|
|
Gottfried Weber. Musiktheoretiker und Komponist.
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Kalkulationsrätsel an der Saar. Die Schwierigkeiten der saarländischen Wirtschaft, speziell des Malerhandwerks, nach der Währungsumstellung.
|
Wimmer, Hans |
1959 |
|