2457 Treffer — zeige 1776 bis 1800:

Die Hauptvorlage der Reichenauer Buchmalereien : Zugleich ein Beitrag zur Lokalisierung der Schule Weis, Adolf 1972

Die Felsen bei Rapperath im Dhrontal Hopstätter, Helmut 1972

Die wechselvolle Geschichte der ehemaligen Landschreiberei auf Lichtenberg Hinkelmann, Daniel 1972

Gegenwartsfragen der Stadtplanung, - mit einem Seitenblick auf Trier. [Bericht über e. Vortrag am 13. 4. 1972 vor der Trierer Gesellschaft f. nützl. Forschungen.] Albers, Gerd 1972

Römerzeitliche Funde am Idarwald. Vortrag... am 3. Oktober 1971 Binsfeld, Wolfgang 1972

Soziale Isolate in den Hüttendörfern des Hunsrücker Hochwaldes? Bühler, Hans-Eugen 1972

Muhl. Zur Gründungs-, Bevölkerungs- und Familiengeschichte im 18. Jahrhundert Petto, Walter 1972

Renovierung der Kirche im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier Ronig, Franz 1972

Gab es Beziehungen zwischen Johannes Gutenberg und Nikolaus von Kues? Karip, Albert 1972

Über die Schrift des Abtes Johannes Trithemius "De laudibus S. Annae" (Leipzig: Melchior Lotter) und ihre Datierung Juntke, Fritz 1972

Knopperngallen in Nahegebiet Reis, Jürgen 1972

Geschichte des Turnvereins Ehrang e.V. 1897-1972 Grundhöfer, Heinz Hildegar 1972

Die Turbinen der Ehranger Walzmühle stehen still Schuhn, Werner 1972

Eine Bierverlegerin aus Trier. Zu CIL XIII 450 Binsfeld, Wolfgang 1972

Kanonistik und Geschichtsverständnis. Über ein neuentdecktes Werk des Nikolaus von Kues: De maioritate auctoritatis sacrorum conciliorum supra auctoritatem papae Meuthen, Erich 1972

[Besprechung v.:] Klaus Arnold. Johannes Trithemius (1462-1516). Würzburg 1971. ( = Quellen u. Forschungen z. Geschichte d. Bistums u. Hochstifts Würzburg. 23.) Bubenheimer, Ulrich 1972

Ergebnisse von Bohrungen im Buntsandstein im Raume Trier-Bitburg Weiler, Helmut 1972

Die letzte Reichsgräfin von Sickingen Mathern, Willy 1972

Die dealpine Blaugrasflur, eine seltene Pflanzengesellschaft im Nahegetiet Blaufuss, Alfred 1972

Bäcker- und Müller-Ordnung zu Meisenheim wie sie durchs Jahr gehalten werden soll vom 20. Februar 1560 Herzog, A. 1972

Friedrich von Hellbach, ein Theologe und Schriftsteller unserer Heimat um 1600 Sitzius, A. 1972

Friedrich Christian Laukhard. Vor 150 Jahren starb der aus Wendelsheim (Rheinhessen) stammende Magister und Schriftsteller Mathern, Willy 1972

Der Weinbau an der Nahe Hillebrand, Walter 1972

Fecerunt Fructum" : christliche Zeugnisse um Trauben und Wein am Mittelrhein, der Ahr und unteren Mosel Kees, Hanspeter 1972

Eine Landplage. Der Schinderhannes (Johannes Bückler) und seine Bande Jacta, Maximilian 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...