Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1946 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 1776 bis 1800:

Patriotismus der Stadt Trier 1794

Memoire für Ihro Kurfürstliche Durchlaucht von Trier und die im hohen Erzstift gelegenen Kirchen über die Unverletzlichkeit der denselben in Lothringen und an der Maas zuständigen, durch Friedensschlüsse und Verträge garantierten Besitzungen. 1791

Trierisches Wochenblatt [Elektronische Ressource] 1788

Trierisches Wochenblatt 1788

Toleranz in Kur-Trier. 1784

Von einer Findelanstalt zu Trier im siebenten Jh. nebst Betrachtungen über die Vorteile, die der Klerus den mittleren Zeiten brachte. Von L. G. S. L. G. S. 1777

Bestätigtes Jagdregal, zumalen gegen leibeigene Untertanen Cramer, J. U. von 1767

Trierisches Wochen-Blättgen 1758

Trierisches Wochen-Blättgen [Elektronische Ressource] 1758

Die ursprüngliche Farbverglasung der Trierer Liebfrauenkirche : ein frühes Werk deutscher Hochgotik Becksmann, Rüdiger

Das Nagelreliquiar im Trierer Egbertschrein : das "künstlerisch edelste Werk der Egbertwerkstätte"? Westermann-Angerhausen, Hiltrud

Karl Marx in Kreuznach 1842/43 : Daten - Personen - Kreuznacher Exzerpte Elsner, Helmut

Eine verschollene Majestas Domini aus Trier Ronig, Franz

Jahresrückblick 2003

Als die Kaiserin den Bitburger Mist leid war : Für ihn ist die Geschichte der Stadt Bitburg wie ein großes Buch, in dem man blättern und blättern kann: Stadtarchivar Peter Neu Schommer, Dagmar

Die Rechte der St. Martiner Grundherrschaft, des Erzbischofs und des Vogtes in Ockfen Klein, Susanne / 1956-

Ockfen und die Trierer Benediktinerabtei St. Martin Weller, Jonas / 1985-

Als der Krieg zum Alltag gehörte : Chronik der Familie Schweißdal gibt Einblicke in 200 Jahre Bitburger Stadtgeschichte Schommer, Dagmar

Bemühungen um eine geistliche Erneuerung der Abtei Echternach : eine Visitation im Jahre 1443 Becker, Petrus

Die Abtei Echternach im Verband des benediktinischen Provinzialkapitels Köln-Trier Seibrich, Wolfgang

Zusatzangebote für Senioren an der Universität Trier insbesondere dargestellt am Beispiel einer semesterbegleitenden Studiengruppe Luckas, Helga

Der Trierer Reichstag 1512 als europäisches Ereignis Seyboth, Reinhard

Mandern : Chronik des Ortes in Stichworten Trauten, Rudolf

Der Raum Trier im Luftkrieg Schnatz, Helmut

Johann II. von Baden. Erzbischof und Kurfürst von Trier. Lager, Christian

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...