|
|
|
|
|
|
Beulicher Häuser im Wandel der Zeit
|
Wölbert, Änni |
2004 |
|
|
Das alte Pfarrhaus von Merl (1880)
|
Bayer, Gerd |
2004 |
|
|
Ein Haus der Kunst in Hauroth
|
Obermaier, Hans-Günther; Obermaier, Edith |
2004 |
|
|
Der Isenburger Herrenhof : heute "Haus Heddesdorf" im Landratsgarten
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
2004 |
|
|
Die Römerstadt im Moseltal : ein Beispiel der Denkmalpflege in unserer Zeit
|
Molz, Günther |
2004 |
|
|
Provisorium oder festes Dach : zur Entstehung des evangelischen Gemeindehauses Gusterath
|
Jens, Matthias |
2004 |
|
|
Das Stadtteilzentrum als notwendige Voraussetzung für einen lebendigen Stadtteil Trier-Nord
|
Ohlig, Maria |
2004 |
|
|
Alte Häuser müssen nicht trauern : Projekte zur Sanierung von historischen Bauten
|
Reuther, Eva-Maria |
2004 |
|
|
Der Pfarrhof und sein Ursprung
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2004 |
|
|
Zum Verhältnis von Inschrift und Architektur an römischen Torbauten
|
Aumüller, Thomas |
2004 |
|
|
Wo stand das ehemalige Rathaus in Dusemond?
|
Schiffmann-Junk, Ernst |
2004 |
|
|
Die historische Bauforschung in dieser Region
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Der Einzug der Moderne - als Beispiel: die Straßenbegradigung (Alignementspläne) um 1835
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Alte Häuser in neuem Glanz
|
Eichenlaub, Klaus |
2004 |
|
|
Wohnen im Baudenkmal
|
Seitel, Hans Peter; Schäfer, Judith |
2004 |
|
|
Werkstein seit 2000 Jahren : Anmerkungen über die Geschichte und die Verwendung des pfälzischen Sandsteins
|
Zepp, Eugen |
2004 |
|
|
Vom Jagdstall zum Jagdhaus
|
Mitschang, Karl |
2004 |
|
|
Aspekte städtischen Hausbaues am Rhein und an der Mosel, am Main und an der Lahn vom 15. bis 18. Jahrhundert
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
Wie Speyers ältestes Haus wieder zum Schmuckstück wird : Mammut-Aufgabe: Die Sanierung des Kanoniker-Gebäudes des St. Guido Stiftes ...
|
Pauli, Andrea |
2004 |
|
|
Kleinode oft verkannt und zugrunde renoviert : reich verzierten Türen und Gewänden auf der Spur
|
Koch, Helmut |
2004 |
|
|
Vom "königlich-bayerischen" hin zum modernen Dienstleister : Kreisstadt blickt auf eine lange Gerichts-Tradition zurück ; unter Franzosen-Herrschaft 1798 Friedensgericht begründet ; Reform von 1879 hat bis heute Bestand
|
Hamm, Christian |
2004 |
|
|
Wo König Rudolf seine letzten Lebenstage verbrachte : die Institution "Amtsgericht" ist 125 Jahre alt ; über 100 Jahre altes Gebäude nahezu unverändert ; für 120 000 Bürger zuständig
|
Kauer, Wolfgang |
2004 |
|
|
Mehlinger Häuser und ihre Bewohner im 18. und 19. Jahrhundert
|
Horter, Lothar |
2004 |
|
|
Das Freinsheimer Gottfried-Weber-Haus und seine Besitzer in kurpfälzischer Zeit
|
Görtz, Hans-Helmut |
2004 |
|
|
Haxthäuser Hof fast unverändert erhalten : Ankläger des Schinderhannes ersteigerte das Niersteiner Barockhaus ; seit 200 Jahren im Besitz der Familie Wernher
|
Wernher, Hellmut |
2004 |
|