|
|
|
|
|
|
[Festschrift zum 100-jährigen Bestehen]
|
Michels, Lorenz; Sportgemeinschaft DJK Andernach 1909 |
|
|
|
Türen, Tore, Gewände, Masswerk : [Kalender] 1990
|
Breuch, Hans H. |
|
|
|
Flächennutzungsplan Stadt Andernach
|
Andernach; Gruppe Hardtberg |
|
|
|
Andernach neu entdecken
|
Ehl, Bernhard; Anne-Ehl-Stiftung |
|
|
|
Fräulein Liebe und das Glück der Bücher : Roman
| Originalausgabe |
Esser, Susanne |
|
|
|
Fräulein Liebe und der Traum vom Leben : Roman
| Originalausgabe |
Esser, Susanne |
|
|
|
70 Jahre DJK boullo Andernach
|
Michels, Lorenz; Rudszeck, H.; SG DJK Boullo (Andernach) |
|
|
|
Andernach a. Rh.
|
Aschenberg, Heinrich |
|
|
|
Schuld ohne Sühne : Kriminalroman
| Originalausgabe |
Netz, Angelica |
|
|
|
Andernacher Histörchen
|
Schäfer, Josef |
|
|
|
Führer durch Andernach und Umgegend zwischen Brohl-, Wied-, Moseltal und Laacher See
| 4. Aufl. |
Verschönerungs- und Verkehrsverein (Andernach) |
|
|
|
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zu Andernach am Rhein
|
Scholz, ... |
|
|
|
Führer zu den Andernacher Baudenkmälern : nebst einer kurzen Einführung in des geschichtliche Werden der Stadt
|
Scholz, Franz |
|
|
|
Andernach : Wandern im Stadtwald Andernach
|
Andernach.net, Gesellschaft für Stadtmarketing, Wirtschaft und Tourismus |
|
|
|
Musik macht Freu(n)de : wir zeigen wie ...
|
Kiel, Alexandra; Kreismusikschule Mayen-Koblenz |
|
|
|
Stadt in der Stadt : Möglichkeiten Grenzen ; Patienten der Landesnervenklinik Andernach arbeiten mit Künstlern ; ein Projekt der "Künstlergruppe Breitengrad" in Zusammenarbeit mit der LNK Andernach und dem Institut für Bildung und Kultur Remscheid e.V.
|
Künstlergruppe Breitengrad; Freunde und Helfer für Psychisch Kranke (Andernach) |
|
|
|
Johann Bossard und seine Förderer: Engagement für das Gesamtkunstwerk in der Weimarer Republik und in der nationalsozialistischen Diktatur
|
Willems, Janina |
|
|
|
Als Franzose im Exil - die ersten Jahre in Deutschland
|
Henn, Carsten Sebastian / 1973- |
|
|
|
Fotographie - und wenn ja, wie lange?
|
|
|
|
|
Die Andernacher Bäckerjungen
|
Schäfer, Wilhelm |
|
|
|
Pfarrer, Lehrer, Journalisten und andere Literaten und Dichterinnen in Andernach (19./20. Jahrhundert)
|
Haffke, Günter |
|
|
|
Preußen "herrschen" in der Stadt : Nach Moltke, Roon und Wilhelm I. sind drei Andernacher Straßen benannt - Ein "Triumvirat" im 19. Jahrhundert
|
Weinand, Helmut; Welling, Meta |
|
|
|
Arbeitervereine gegründet : Sozialreformer Franz Hitze gab Anstoß für Caritas und christliche Gewerkschaften
|
Weinand, Helmut; Welling, Meta |
|
|
|
Super-Sonntag : die Zeitung für den schönsten Tag der Woche!. A, Andernach
|
|
|
|
|
Blick aktuell : aus Liebe zur Heimat : Andernacher Stadtzeitung seit 1988
| Pellenz im Blick |
Verbandsgemeinde Pellenz; Andernach |
|
|