|
|
|
|
|
|
Die Schum Gemeinden Speyer, Worms, Mainz
|
Reuter, Ursula |
2012 |
|
|
Das Rundblättrige Wintergrün (Pyrola rotundifolia L.) wieder in der Pfälzischen Rheinebene
|
Himmler, Heiko |
2012 |
|
|
Die Speyerer Urkunden im Netz
|
Kemper, Joachim |
2012 |
|
|
Zur landesgeschichtlichen Bedeutung digitaler Urkundenpräsentationen
|
Rödel, Volker |
2012 |
|
|
Speyer zur Zeit der Sophie von La Roche - Heinrich Sanders Reisebericht aus dem Jahre 1781
|
Syré, Ludger |
2012 |
|
|
Alfred Cahn - 90 Jahre
|
Rössler, Franz-Georg |
2012 |
|
|
"Wirtschaftsförderung ist nicht mein Privatspielplatz" : Speyers Oberbürgermeister Hansjörg Eger setzt auf Vernetzung ...
|
Eger, Hansjörg / 1964-; Buchenau, Iris |
2012 |
|
|
Protestantisches Juwel und "Sanierungsfall" : die Speyerer Dreifaltigkeitskirche soll bis zu ihrem Jubiläum im Jahr 2017 rundum saniert werden
|
Kemper, Joachim |
2012 |
|
|
"Ihr Leuthe schlaget zu, wir wollen sie lernen Holz hinweg führen!" : der Dudenhofener Holzrechtstreit anno 1708
|
Lohrbächer, Klaus |
2012 |
|
|
Vom Umweltwissen zum Umwelthandeln : Schüler demonstrieren aktiven Umweltschutz am Beispiel von Baumpflanzaktionen
|
Weinbach, Meike; Wittlich, Christian |
2012 |
|
|
Konfirmationszeiten im Archiv
|
Hamelmann, Julia |
2012 |
|
|
"Erste Unterweisung aus Gottes Wort" : Beispiele religiöser Prägung von Kindern und Jugendlichen aus der Sammlung Volksfrömmigkeit des Zentralarchivs der Ev. Kirche der Pfalz zwölf Jahre nach ihrer Entstehung
|
Stüber, Gabriele; Kuhn, Andreas |
2012 |
|
|
Hut-Couture in Speyer : Petra Thomas "behütet" die Damen der Metropolregion
|
|
2012 |
|
|
Kaisersaal und Aussichtsplattform des Doms feierlich eröffnet : Ausstellung der Schraudolph-Fresken und Aussichtsplattform stoßen bei den Besuchern der Eröffnungsfeier auf begeisterte Resonanz
|
|
2012 |
|
|
Chronologische Erinnerungssplitter zu Fresenius' farbigen Arbeiten
|
Steigner-Kukatzki, Beate |
2012 |
|
|
Bewegte Ruhe : zum druckgrafischen Werk von Klaus Fresenius
|
Bentz, Oliver |
2012 |
|
|
Der schlesische Reformator Kaspar von Schwenckfeld und der Einfluß seiner Lehre auf die Territorien des deutschen Südwestens
|
Warmbrunn, Paul |
2012 |
|
|
Das Purrmann-Haus Speyer
|
Vorderstemann, Jürgen |
2012 |
|
|
Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann : ihr Leben
|
Leisen, Adolf |
2012 |
|
|
"Früher waren wir eine Postfamilie" : nach zehn Jahren Leerstand wird das Gebäude der ehemaligen Hauptpost wiederbelebt ...
|
Hein, Katja |
2012 |
|
|
Baustelle Schatzkammer : die Schraudolph-Fresken sind zurück im Dom ; im Historischen Museum der Pfalz ist dafür jetzt die Kunst der Dombaumeister zu erleben
|
Gilcher, Dagmar |
2012 |
|
|
Von Religionsfriedenstatbeständen, Landfriedensbruch und Reformationsprozessen am Reichskammergericht
|
Branz, Tobias |
2012 |
|
|
Auschwitz - und kein Ende? : zur "Stellvertretung" durch Edith Stein ; generationsübergreifende Erbschuld?
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara |
2012 |
|
|
Fromm, befremdlich, Kitsch? : die Domfresken von Johann Baptist Schraudolph ; Fragen an den Kurator der Ausstellung im Kaisersaal des Speyerer Doms
|
Kotzur, Hans-Jürgen; Ecker, Diana |
2012 |
|
|
"Nicht ohne jeden Morgen im Dom gebetet zu haben" : der katholische Historienmaler Johann Baptist Schraudolph : ein Biogramm
|
Haarlammert, Klaus |
2012 |
|